Sächsische Schweiz: Das war das Wochenende

Schifferfastnacht in Prossen

Wassermann Thomas Ritz aus Pirna und Meerjungfrau Lena Konrad aus Königstein führten am Wochenende die Parade bei der Prossener Schifferfastnacht an. Die 120. Jubiläumsausgabe fand wegen Corona mit fünfmonatiger Verspätung statt – bei drückender Hitze statt bei eisiger Kälte. Trotzdem gestalteten 318 Teilnehmer den Höhepunkt, den Festumzug an der Talstraße, riefen „Prossen ahoi!“. Neben traditionellen Karnevalsbildern gab es auch welche, die die hohen Spritpreise kritisierten. Hier eine Auswahl.
Jubiläumskonzert in Reinhardtsdorf

Live-Musik am Sonnabend in Reinhardtsdorf, hier mit der Bläserkappelle „Die Krippentaler“. Anlass für das Jubiläumskonzert war das 65-jährige Bestehen der Reinhardtsdorf-Schönaer Chorgemeinschaft. Gefeiert werden sollte bereits 2020, doch Corona machte den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Nun wurde es nachgeholt, zusammen mit dem Ensemble aus Reinhardtsdorf-Schöna feierten auch die befreundeten Nachbarchöre aus Kurort Rathen und Ottendorf bei Sebnitz.
Freiluftkino in Pirna

Großes Kino am Elbufer: Bis Sonntag machte die Open-Air-Kinotour des Bierproduzenten Radeberger Station in Pirna. In Zusammenarbeit mit der DDV-Mediengruppe (Sächsische Zeitung, Sächsische.de) wurden auf einer 50 Quadratmeter großen Leinwand neun Filme gezeigt, darunter auch der Actionfilm Cash-Truck mit dem britischen Star Jason Statham am Samstag. Nun legt die Kinotour erstmal eine Pause ein, bevor die Leinwand am 7. Juli in Löbau wieder aufgebaut wird.