Graupa sucht Rohrstock und Schiefertafel

Exakt am 16. September 1821 wurde die erste Schule in Graupa eröffnet. Das Gebäude, das gleichzeitig Lehrerwohnung war, stand am heutigen Tschaikowski-Platz. Es existiert aber nicht mehr.
Der Verein Pro Graupa möchte an die Schuleröffnung vor 200 Jahren erinnern und plant im September unter anderem einen Lichtbildervortrag und eine Ausstellung. "Wir bitten alle Anwohner, ob sie noch alte Schulgegenstände aus dem 19. Jahrhundert haben, die sie uns für die Ausstellung als Leihgabe zur Verfügung stellen könnten", sagt Gernot Heerde, Vorsitzender des Vereins Pro Graupa.
Wer auf seinem Dachboden oder im Keller fündig wird, kann Schiefertafel, Griffel Rohrstock etc. im Lohengrinhaus in Graupa abgeben.
Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.