Frischekur für 17-Geschosser in Pirna

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna (WGP) lässt derzeit das Haus Remscheider Straße 2 a auf dem Sonnenstein - das "Haus Pfaffenstein" - sanieren. Fachleute richten dabei im Auftrag von Pirnas Großvermieter die Etagenflure, die Aufzugsvorräume sowie die Hausbalkone an dem 17-Geschosser her.
Die Flure erhalten eine neue Deckenkonstruktion, neue Deckenlampen sowie eine neue Lüftungsanlage. Nach der Installation werden die Flure und Aufzugsvorräume frisch gestrichen. Nach Aussage der WGP laufen die Arbeiten planmäßig, erste Ergebnisse seien bereits zu sehen.

Wettbewerb bringt neuen Namen
Zuletzt hatte die WGP im Jahr 2014 die beiden Personenaufzüge in dem Hochhaus erneuern lassen. Dabei wurden unter anderem die Schachttüren in allen Etagen ausgewechselt.
Zu seinem Namen kam der 17-Geschosser durch einen Wettbewerb, den die WGP 2010 gemeinsam mit der Sächsischen Zeitung initiiert hatte. Insgesamt gab es damals 297 Namensvorschläge. Eine Jury wählte den Titel "Haus Pfaffenstein" - weil man von den oberen Etagen des Hochhauses aus eben auch jenen Gipfel in der Sächsischen Schweiz sehen kann.
Die drei weiteren 17-Geschosser auf dem Sonnenstein tragen die Namen "Haus Königstein", "Haus Lilienstein" und "Haus Bärensteine".
Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.