Pirnas dritte Runde der anständigen Konzerte startet

Der Pirnaer Markt ist zu seinem Wohnzimmer geworden. Seit Ende Februar gehört der Pirnaer Peter Lippert zu den Initiatoren und Veranstaltern der montäglichen Aktion "Pirna für Frieden auf der Welt und in unseren Herzen". Ab 30. April kommt zum dritten Mal alle zwei Wochen bis September seine Reihe "Für Freundlichkeit, Anstand, Mitmenschlichkeit und Toleranz" dazu. Spontan im Frühjahr 2020 ins Leben gerufen und auch so organisiert, kollidierte die Musik-Reihe vor einem Jahr mit den Corona-Bestimmungen. Lippert kämpfte um und für die Kultur und meldete sie, solange es erforderlich war, als Versammlung bzw. Demonstration an.
- Jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Ihrem Postfach. Hier können Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter SOE kompakt anmelden.
Das ist nun dieses Jahr nicht mehr notwendig. Gleichzeitig bekommt die Reihe ein neues Niveau. Neben in der Region schon bekannten Namen kommt mit Liedermacher Gerhard Schöne ein über Sachsen hinaus Bekannter nach Pirna. Dank der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und regionaler Unternehmen sei es Lippert nun gelungen, zehn abwechslungsreiche Konzerte für Pirna zu organisieren, sagt er.
Die Konzerte:
- 30. April: Ein buntes Programm zum Saisonauftakt mit Rainer Herbert Herzog, Peter Lippert, Britta Sommer, Sebastian Böhner, Elisabeth, Veronika, Pedro
- 14. Mai: 1. Pirnaer Chortag mit Kantorei und Projektchor St. Marien Pirna, Singegemeinschaft Harmonie Pirna, Pirnaer Singekreis, Dresdner Volksliedchor "Hanns Eisler"
- 28. Mai: Schöne(s) Lieder für Kinder und Erwachsene mit Liedermacher Gerhard Schöne
- 25. Juni: Anja Schumann und Begleitung mit dem Programm "Ganz Neu"
- 3. Juli: Jazz und Country mit "Birdhouse Jazz" und "Old Ways"
- 16. Juli: Puppenspieler und Liedermacher Volkmar Funke
- 30. Juli: "Eager Strings" und Kai Uwe Jahn - Rock, Folkmusik, Liedermacher
- 13. August: Peter Lippert und Überraschungsgäste
- 27. August: Die Sommerküche, Jens Opitz, Peter Schubert - Volksmusik aus Osteuropa trifft auf Liedermacher
- 17. September: Manuel Schmid und Marek Arnold, Artrock und eigene Kompositionen
Jeweils von 16 bis 17.30 Uhr auf dem Pirnaer Markt, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Zur dritten Auflage der Reihe gehören auch mehr Sitzmöglichkeiten sowie Schlechtwettervarianten, auf die Lippert hofft, nie zurückgreifen zu müssen. Nach wie vor kann auch jeder seinen Stuhl mitbringen. "Ich bin gespannt, wie das kostenlose Kulturangebot angenommen wird und hoffe, es hilft, die Verständigung untereinander zu befördern."