SZ + Pirna
Merken

SOE: So viel Schloss- und Gartenmusik

Weesenstein und Großsedlitz etablieren sich immer mehr auch als Konzertorte. Von Freitag bis Sonntag gibt es gleich drei Angebote.

Von Heike Sabel
 2 Min.
Teilen
Folgen
Schloss Weesenstein kann man jederzeit besuchen, am Freitag und Sonnabend ist es auch Konzertort.
Schloss Weesenstein kann man jederzeit besuchen, am Freitag und Sonnabend ist es auch Konzertort. © Daniel Schäfer

Schlösser und Musik, das gehört seit jeher zusammen. Jetzt scheint es eine neue musikalische Vielfalt und Häufigkeit zu geben. Schloss Weesenstein und der Barockgarten Großsedlitz bieten auch am Wochenende wieder einige Veranstaltungen an. So unterschiedlich sie sind, findet sich sicher für - fast - jeden Geschmack etwas.

Musik auf Schloss Weesenstein: Lieder, Rock und Blues

Zwei Tage, zwei ganz unterschiedliche Genres: Am Freitag ist Liedermacherin Anja Schumann auf dem Schloss zu Gast, am Sonnabend gibt es Rock 'n' Blues mit dem Mike Seeber Trio, Chris Harp und Elbonautics.


Anja Schumann ist nach Babypause und Corona wieder da und spielt ihr Album „Ganz Neu“ sowie einige neue Lieder und das Gundermann-Cover „Linda“, das ihr besonders aus dem Herzen spricht. "Mit 43 erstmalig Mutter zu werden nach langer ungewollter Kinderlosigkeit ist für mich ein Riesengeschenk des Schicksals und ich widme meine Lieder der Hoffnung, dem Leben, dem Wandel und den lieben Menschen um mich herum", sagt Anja Schumann.

15. Juli, 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, Karten für 22,50 Euro/7,50 Euro, Reservierung unter Telefon 035027 62629 oder an der Abendkasse.

Anja Schumann war schon mehrfach unter anderem bei den Pirnaer Straßenkonzerten zu Gast. Am Freitag ist sie auf Schloss Weesenstein zu erleben.
Anja Schumann war schon mehrfach unter anderem bei den Pirnaer Straßenkonzerten zu Gast. Am Freitag ist sie auf Schloss Weesenstein zu erleben. © Marko Förster

Etwas lauter wird es dann am Sonnabend. Mike Seeber gilt immer noch als Geheimtipp, hat sich jedoch in der ostdeutschen Blues-Szene schon einen Namen gemacht. Er gilt als einer derzeit einer am stärksten beachteten Live-Gitarristen seines Genres. Chris Harp ist Sänger, Gitarrist, Pianist und Mundharmonikaspieler aus Dresden. Die Elbonautics bieten ein unterhaltsames Programm aus Rock ’n’ Roll, Rockabilly und Surf.

16. Juli, 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr, Karten an der Abendkasse für 20 Euro.

Musik im Barockgarten: Gemeinschaftsorchester Großenhain

Ein ungewöhnliches Konzert zu ungewöhnlicher Zeit: Am Sonntag, 11 Uhr, spielt das Großenhainer Gemeinschaftsorchester 11 Uhr eine Matinee unter dem Motto „Musik-Zeit oder die stolpernde Uhr".

Immer einen Ausflug wert und am Sonntag gibt es noch einen musikalischen Grund dafür: der Barockgarten Großsedlitz.
Immer einen Ausflug wert und am Sonntag gibt es noch einen musikalischen Grund dafür: der Barockgarten Großsedlitz. © Marko Förster

Es erklingen zeitlose Werke von Komponisten wie Beethoven, Dvorak, Johann Strauß und Schostakowitsch, aber auch Tanzmusik und Musical-Melodien. Am bunten Treiben beteiligen sich die gewandeten Damen und Herren vom Barock in Dresden-Verein. Veranstalter sind der Freundeskreis Barockgarten und der Schlossförderverein Weesensteiner Braukommune. Gastronomie wird auch angeboten.

17. Juli, 11 Uhr, Parkeintritt erforderlich, für das Konzert wird um Spenden gebeten