Pirna
Merken

Pirna: Rund 60 Migranten an nur einem Tag aufgegriffen

Die Polizei registriert eine rasante Anzahl an illegalen Einreisen. Kräfte aus Bayreuth unterstützen aktuell die Bundespolizei in Berggießhübel.

Von Marko Förster
 2 Min.
Teilen
Folgen
Nach Bürgerhinweisen wurden in Pirna-Krietzschwitz 40 illegal Eingereiste vorläufig in Gewahrsam genommen.
Nach Bürgerhinweisen wurden in Pirna-Krietzschwitz 40 illegal Eingereiste vorläufig in Gewahrsam genommen. © Marko Förster

Nach Bürgerhinweisen wurden am Dienstagmittag bei Pirna - Krietzschwitz erneut zahlreiche illegale Migranten aufgegriffen. Nach ersten Informationen sollen es über 40 Personen sein. Gegen 11.15 Uhr gab es dazu mehrere Hinweise, dass rund 45 Migranten an der Straße von Langenhennersdorf nach Pirna am Straßenrand unterwegs seien. Die Bundespolizei stelle die Gruppe schließlich an der B172 in Pirna - Krietzschwitz fest. Sie wurden von der Bundespolizei vor Ort kontrolliert und anschließend mit einem Linienbus der RVSOE nach Berggießhübel ins Gewahrsam gebracht.

Auch der Zoll und die Landespolizei unterstützen die Beamten. Die weiteren polizeilichen Maßnahmen erfolgten bei der Bundespolizei in Berggießhübel. Wenn die illegalen Migranten ein Schutzersuchen stellten, werden sie an eine Erstaufnahmeeinrichtung in Sachsen übergeben. Kräfte aus Bayreuth unterstützen aktuell die Bundespolizei Berggießhübel. Ein Schleuser beziehungsweise Schleuserfahrzeug konnte bisher nicht festgestellt werden.

Es war nicht der einzige Aufgriff am Dienstag. Kurz nach 4 Uhr wurden in Hellendorf vier syrische Staatsbürger durch die Bundespolizei aufgegriffen. Neun Syrer wurden eine halbe Stunde später um 4.45 Uhr in Nentmannsdorf festgestellt. Bei der Einreise nach Deutschland von Tschechien wurde gegen 6.15 Uhr an der A17 bei Bad Gottleuba wurde am Parkplatz Am Heidenholz ein ukrainischer Schleuser mit neun Syriern kontrolliert.

Die Zahl der illegalen Einreisen steigen rasant an. So registrierte die Polizei im Juni 1.987 illegal Eingereiste, im Juli waren es 1.559 und bis Mitte August stieg die Zahl auf 1.884 an. Die erst kürzlich aufgedeckten Schleusungen im grenznahen sächsischen Raum sind da noch nicht mitgezählt.