SZ + Pirna
Merken

SOE: Chance auf Geld fürs Ehrenamt

Für Vereine mit Ideen und fehlenden Mitteln gibt es im Landkreis ein besonderes Budget. Bis 10. März können Anträge gestellt werden.

Von Heike Sabel
 2 Min.
Teilen
Folgen
Vom Himmel oder aus dem Regal fällt das Geld nicht, aber Vereine haben die Chance, bis zu 2.500 Euro vom Landkreis zu bekommen.
Vom Himmel oder aus dem Regal fällt das Geld nicht, aber Vereine haben die Chance, bis zu 2.500 Euro vom Landkreis zu bekommen. © dpa

Vereine haben meist viele Ideen und wenig Geld. Dem kommt das Ehrenamtsbudget des Landkreises entgegen. Der Kreistag gibt dafür Fördermittel des Freistaates an die Vereine weiter. Dieses Jahr stehen insgesamt reichlich 190.000 Euro zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt auf Antrag durch die Vertreter des Ältestenrates aufgrund eines Kriterienkataloges. Der Zuschuss pro Antrag bzw. Projekt kann maximal 2.500 Euro betragen.

„Mit dem Ehrenamtsbudget können Vereine Projekte angehen, die sie allein nicht stemmen könnten. Es ist immer wieder beeindruckend, die Vielzahl von Initiativen zu sehen, die die Vereinsmitglieder so vorhaben“, sagt Landrat Michael Geisler (CDU). Er hofft auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Anträge.

Im vergangenen Jahr gingen 113 Anträge ein, von denen 81 mit zwischen 240 und 2.500 Euro berücksichtigt wurden. Die Vereine verwendeten das Geld unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit, den Kauf technischer Geräte und die Nachwuchsgewinnung. Neben großen Vereinen wie dem Jugendring, dem Kreissportbund und dem Kreisfeuerwehrverband erhielten auch viele kleinere Vereine eine Förderung.

Antrag relativ einfach auszufüllen

Der Landkreis hat drei Schwerpunkte für die Verwendung des Ehrenamtsbudgets definiert. Das sind ehrenamtliche Kleinprojekte von Vereinen und Initiativgruppen und Auszeichnungsveranstaltungen sowie Maßnahmen von Dachverbänden und vergleichbarer Organisationen, die das Ehrenamt fördern und weiterentwickeln. Auch der Landkreis lädt zum Beispiel Ortschronisten, Gartenvereine und in der Verkehrswacht Aktive ein und ehrt sie.

Vereine, die ihre Chance auf Geld aus dem Budget nutzen wollen, müssen ihren Antrag bis 10. März beim Landkreis einreichen. Der Antrag ist im Internet abrufbar und im Vergleich zu anderen Fördermitteln relativ einfach auszufüllen.