Trotz Wintereinbruch geht es auf der Baustelle in Graupa an der Kastanienallee voran. "Der Rohbau unserer neuen Penny-Filiale in Graupa ist fast fertig. Die Eröffnung ist für Juni 2021 geplant", sagt Anja Schwerdtfeger, Regionsleiterassistenz Region Ost der Penny Markt GmbH. Im Dezember wurden die Wände hochgezogen.
In Pillnitz wird die Filiale dicht gemacht
Unterdessen gibt es jetzt Klarheit für die Penny-Filiale im benachbarten Pillnitz. Das Unternehmen wollte sich lange nicht zu den Gerüchten um eine Schließung äußern - und hat damit für starke Unsicherheit bei den dortigen Anwohnern gesorgt. Jetzt bestätigte Schwerdtfeger auf SZ-Nachfrage, dass die Filiale schon bald geschlossen wird.
"Die im Jahr 1995 eröffnete Penny-Filiale in Dresden-Pillnitz wird mit der Eröffnung der neuen Penny-Filiale in Graupa schließen", so Schwerdtfeger. Begründung: Die Verkaufsfläche von 570 Quadratmetern sei zu klein, um "das Penny-Konzept in voller Breite darzustellen". Nach kurzer Umbauzeit entsteht am Pillnitzer Standort ein Nahkauf als Marke der REWE-Gruppe.
Neue Filialen, so Schwerdtfeger, seien mindestens 800 Quadratmeter groß. Die Entwicklung im Lebensmitteleinzelhandel ginge aber immer mehr "in Richtung größeres Sortiment". Außerdem setze man auf breitere Gänge und mehr Platz für die Kunden.
70 Parkplätze werden gebaut
So auch in Graupa. Das zu bebauende Grundstück an der Kastanienallee in Graupa ist 6.000 Quadratmeter groß; die reine Verkaufsfläche wird knapp 800 Quadratmeter betragen. Geplant ist ein eingeschossiges Gebäude mit hohem Flachdach. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf drei Millionen Euro.
Auf langwierige Suche nach Parkplätzen in der Umgebung müssen die künftigen Kunden nicht gehen. Rund 70 Stellplätze entstehen auf dem Areal. Die Zufahrt zum geplanten Supermarkt erfolgt vom Kirchweg aus. Eine Extraabbiegespur von der Kastanienallee sei nicht geplant. Im Zuge des Bebauungsplanes habe es eine enge Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden gegeben.
Graupaer freuen sich auf Eröffnung
Je früher eine Kaufhalle kommt, desto besser, sagen viele im Ort. Diese Einstellung ist verständlich, denn einen größeren Discounter gibt es hier nicht. Deshalb stößt der geplante Neubau auch beim Ortschaftsrat auf große Zustimmung. Einmal mehr, da der nahe Graupa gelegene Aldi-Markt in Jessen im Sommer 2018 geschlossen hat und nach Pirna-Copitz gezogen ist. Damit fiel für die Graupaer eine ortsnahe Einkaufsmöglichkeit weg.
Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.