SZ + Pirna
Merken

Pirna baut grüne Stromversorgung aus

Die Stadt plant weitere Photovoltaik-Anlagen auf Dächern kommunaler Gebäude. Allerdings kann Pirna nicht selbst in die Technik investieren.

Von Thomas Möckel
 2 Min.
Teilen
Folgen
Neue Solaranlage auf der Sporthalle an der Seminarstraße: Sie deckt mindestens 50 Prozent des Stromverbrauchs der Halle.
Neue Solaranlage auf der Sporthalle an der Seminarstraße: Sie deckt mindestens 50 Prozent des Stromverbrauchs der Halle. © MTS GmbH

Pirna plant, künftig noch mehr Strom mittels erneuerbarer Energien herzustellen. Im Fokus stehen dabei vor allem spezielle Kollektoren auf Dächern, die Sonnenlicht in Strom umwandeln. Erst kürzlich ließ die Stadt auf dem Dach der Sporthalle des Schiller-Gymnasiums an der Seminarstraße eine weitere Photovoltaik-Anlage installieren.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!