Darf dieser Lkw auf der Straße in Pirna parken?

Die Stadt Pirna will auf einem Teilstück der Pratzschwitzer Straße jetzt ein Parkverbot anordnen. Damit reagiert das Rathaus auf einen etwas ungewöhnlichen Problemfall. Im Wohngebiet Copitz-West auf der Pratzschwitzer Straße – stadtauswärts gesehen wenige Meter hinter dem Abzweig zur Walter-Richter-Straße und dem Netto-Supermarkt – parkt seit etwa sechs Wochen regelmäßig ein großer Lkw. Das Gespann besteht aus Zugmaschine und Sattelauflieger.
Da an dieser Stelle kein Randstreifen vorhanden ist, steht der Lkw mit voller Breite auf der stadtauswärts gesehen rechten Fahrspur. Kraftfahrer, die in Richtung Sachsenbrücke und Birkwitz-Pratzschwitz unterwegs sind, müssen auf die Gegenspur ausweichen, um an dem Laster vorbeizufahren. Kommt Gegenverkehr, müssen die Verkehrsteilnehmer hinter dem Lkw warten. Die Pratzschwitzer Straße verläuft zwar an dieser Stelle schnurgerade, aber die Sicht stadtauswärts – vor allem am Nachmittag und Abend bei tief stehender Sonne – ist nicht die beste.
Schild weist auf Parkverbot hin
André Kurth, seit Kurzem Stadtrat für die Pirnaer Bürgerinitiativen, trug das Problem unlängst ins Kommunalparlament. Er wollte von der Stadt wissen, ob nun vorgesehen sei, in diesem Bereich ein Parkverbot einzurichten, damit die Flächen nicht noch von weiteren Personen zum Parken genutzt werden. Auch andere Pirnaer haben sich über diesen Zustand beschwert - weil er aus ihrer Sicht verkehrsgefährdend sei.
Dem Pirnaer Rathaus ist dieser Sachverhalt inzwischen bekannt. „Uns wurde mitgeteilt, dass an dieser beschriebenen Stelle seit Kurzem ein großer Lkw parkt“, sagt Stadtsprecher Thomas Gockel. Da allerdings weder ein Halte- noch ein Parkverbot existierte, habe es die bisherige Verkehrsregelung zugelassen, dass jegliche Fahrzeuge an dieser Stelle parken können.
Die Verwaltung teile aber die Einschätzung, dass durch größere Fahrzeuge eine Einschränkung auf dieser Straße entsteht und habe daher inzwischen ein Parkverbot für diesen Bereich angeordnet. Das Schild soll in Kürze aufgestellt werden.