Pirna: Deshalb steht die Feuerwehr mit schwerem Gerät an der Elbe

Diese Fahrzeuge fallen auf. Am Vormittag des 6. Oktober stehen zwei mächtige rote Löschfahrzeuge der Feuerwehr Pirna auf dem Elbeparkplatz in Copitz. Kein Brand weit und breit. Unfall? Auch Fehlanzeige! Was hat es damit auf sich? Antwort gibt Tom Eckert, stellvertretender Leiter der Pirnaer Feuerwehr. "Es handelt sich um die Bootsausbildung, die die Angestellten regelmäßig absolvieren", erklärt er. Im Schlepptau hatte die Feuerwehr außerdem noch ein Mehrzweckboot, das die Einsatzkräfte in der Nähe des Elbeparkplatzes zu Wasser ließen. Geübt und trainiert wurden unter anderem das Anlegen und Wendemanöver auf der Elbe.
Struktur der Feuerwehr Pirna
- Die Feuerwehr Pirna besteht aus sechs freiwilligen Ortsfeuerwehren und einer hauptamtlich besetzten Wache.
- Außerdem gibt es eine Jugendfeuerwehr mit vier Abteilungen, eine Bambinifeuerwehr und eine Altersabteilung.
- 33 hauptamtliche Angestellte gehören derzeit zur Feuerwehr Pirna.
Aber die Mitglieder der Feuerwehr Pirna sind nicht nur auf dem Wasser unterwegs. Generell gehören zur täglichen Arbeit der Wachabteilung unter anderem das Üben von Brandbekämpfung, Türnotöffnung, technische Hilfeleistung und das Trainieren von Atemschutz-Einsätzen. (hui)