SZ + Pirna
Merken

Pirna: Stadtmuseum zeigt den Sensationsfund von Pratzschwitz

Bei Ausgrabungen im Vorfeld des Kiesabbaus fanden Archäologen 2018 Prunkstücke aus der Keltenzeit – eine in Sachsen einzigartige Entdeckung.

Von Thomas Möckel
 4 Min.
Teilen
Folgen
Der Sensationsfund von Pratzschwitz: ein Tonkrug, drei Fibeln, Perlen und ein unvergleichliches Kettencollier.
Der Sensationsfund von Pratzschwitz: ein Tonkrug, drei Fibeln, Perlen und ein unvergleichliches Kettencollier. © M. Jehnichen

Es war zunächst ein gewöhnlicher Tag im Herbst, der 7. Oktober 2018. Eine Gruppe von Archäologen war damit beschäftigt, den Boden eines künftigen Kiesabbaufeldes im Pirnaer Ortsteil Pratzschwitz zu untersuchen und das obenauf liegende Erdreich nach Schätzen der Vergangenheit zu durchforsten. Die Arbeiten näherten sich dem Ende, es war der letzte Ausgrabungstag, als ein Grabungshelfer etwas Erstaunliches zutage förderte: Prunkstücke aus der keltischen Welt – eine für Sachsen bislang einzigartige Entdeckung.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!