Stetig steigende Energiepreise belasten vor allem Menschen mit geringen Einkommen. Hohe Abschläge und Nachzahlungen führen nicht selten zu Energiearmut. Dieser Begriff beschreibt einerseits die steigenden Energiekosten als Armutsrisiko und andererseits die Schwierigkeiten finanziell weniger gut Gestellter in den Industrieländern, die steigenden Energiekosten bezahlen zu können.