Im Hort "Die Schlaufüchse" an der Schillerstraße im Pirnaer Stadtteil Copitz werden 186 Kinder betreut, es gibt unter anderem eine gemütliche Ausruh-Ecke, ein Bauzimmer, eine Theaterbühne, einen Turnraum, ein engagiertes Team sorgt sich um das Wohl der Kinder.
Zur Tradition des Hauses gehört auch, gemeinsam mit den Kindern eine stimmungsvolle Weihnachtszeit zu gestalten, Weihnachtsfeier und Weihnachtsmann-Besuch eingeschlossen.
Doch der coronabedingte Lockdown im Dezember machte mit einem Mal alle Pläne zunichte. "Dieser abrupte Abbruch hat uns sehr schockiert, und viele Ideen blieben leider auf der Strecke", sagt Hortleiterin Anke Kühn.
Weihnachtsbotschaft am Hort-Zaun
Doch so ganz grußlos wollten die Erzieher die Weihnachtszeit nicht verstreichen lassen, es entstand eine ungewöhnliche Idee: eine Bildergalerie.
Fotos der Erzieher zieren nun den Zaun am Hortgelände, jeder von ihnen hält einen beschriebenen Zettel in der Hand, zusammen ergeben die Worte einen Weihnachtsgruß an ihre Schützlinge. "Wir wollen den Kindern damit zeigen, dass wir in Gedanken bei ihnen und ihren Familien sind", sagt Anke Kühn.
Zugleich würdigt die Galerie auch die Arbeit der Pädagogen. Laut der Hortleiterin arbeiten in der Einrichtung kreative Menschen, denen Zusammenhalt, gegenseitige Achtung und Respekt wichtig seien. Das spiegle sich auch in der Arbeit mit den Kindern wieder. Ideen der Kinder würden aufgegriffen und nach Möglichkeit umgesetzt. Davon abgesehen brächten die Erzieher durch ihre Weiterbildung immer wieder neue Inspirationen mit in den Hort.
"Sie gehen mit offenen Augen und Ohren durch die Welt und sind in der Lage, positive und für die Kinder interessante Spiele, Bastelideen oder Anregungen im Hort einzubringen", sagt die Hortleiterin.
Großer Dank an den Vereinsvorstand
Geleitet wird die Einrichtung insgesamt von einem Elternverein und dessen ehrenamtlich tätigen Vorstand, dem nach Aussage von Anke Kühn ebenso großer Dank gebührt.
"Dank dieser ehrenamtlichen Arbeit", sagt die Hortleiterin, "können 186 Kinder diesen wunderschönen Hort besuchen und wichtige Arbeitsplätze gesichert werden."
Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.