SZ + Pirna
Merken

Gottleuba: Neuer Bürgermeister wird vereidigt

Thomas Peters hat sein Amt schneller angetreten als geplant. Nun wird er vereidigt. Was folgt danach?

Von Heike Sabel
 2 Min.
Teilen
Folgen
Die Wahlplakate sind verschwunden, jetzt geht es für den neuen Bürgermeister an die Arbeit.
Die Wahlplakate sind verschwunden, jetzt geht es für den neuen Bürgermeister an die Arbeit. © Egbert Kamprath

Am Donnerstag wird Thomas Peters (CDU) erstmals im Stadtrat vorn sitzen. Als im April neu gewählter Bürgermeister leitet er künftig die Sitzungen. Zuvor wird er noch vereidigt.

Seinen Amtsantritt hatte Peters bereits am 11. Mai erklärt, am Tag als das Landratsamt die Ordnungsmäßigkeit der Wahl bestätigt hatte.

Peters fühlte sich zu der Eile gezwungen, da die damalige Amtsverweserin eine Sondersitzung des Stadtrates einberufen wollte. Peters kommentierte seine schnelle Entscheidung damit, sich nicht austricksen lassen zu wollen.

Welche Auswirkungen wird das auf den Neustart im Stadtrat haben? Werden sich die CDU, die Liste Freie Bürger und die Bürgervereinigung zum Wohle der Stadt zusammenraufen und nach vorn blicken? Die LFB hatte im Wahlkampf Peters stärkste Kontrahentin Madlen Rätze unterstützt. Sie war zunächst CDU-Fraktionsvorsitzende gewesen, dann ausgetreten und zuletzt seit Dezember Amtsverweserin. Sie hat nach ihrer Niederlage bei der Bürgermeisterwahl im April keine kommunalpolitische Funktion mehr. Die Stadt hingegen hat genug Aufgaben. Schulen und Feuerwehren sind nur zwei, zu denen es am Donnerstag Beschlüsse geben soll.

Öffentliche Sitzung des Stadtrates 27. Mai, 19 Uhr, Kulturhalle Oelsen, Bürgerfragestunde zu Beginn.

Mehr Nachrichten aus Pirna und Bad Gottleuba-Berggießhübel lesen Sie hier.

Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.