VfL Pirna trumpft groß auf

Insgesamt 41 Partien wurden am Wochenende in der ersten Runde um den Fußball-Landespokal ausgetragen, eines der bemerkenswertesten Ergebnisse vermeldete der Stadionsprecher im Pirnaer Willy-Tröger-Stadion. Mit sage und schreibe 7:1 (4:1) deklassierten die VfL-Landesliga-Kicker den Liga-Kontrahenten FV Eintracht Niesky.
Angeführt von Kapitän Phillip Kötzsch und Routinier Ronald Wolf lief vor allem John-Benedikt Henschel zu Bestform auf. Der 26-Jährige steuerte die ersten drei VfL-Treffer bei und brachte die Copitzer auf die Siegerstraße (23., 33., 39.). „Johnny war überragend und gnadenlos effektiv“, freute sich VfL-Coach Enrico Mühle. Auch Neuzugang Tim Reichl war schon vor der Pause erfolgreich (43.), auf der Gegenseite hatte Moritz Adam (35.) zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzt.
VfL-Trainer: Sieg verdient
Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Pirnaer nichts anbrennen und kamen durch Florian Eisoldt (65.) und den aus Laubegast gekommenen Nico Wermann (80., 86.) zu weiteren drei Toren. „Die Jungs haben die taktische Marschroute gut umgesetzt, einer war für den anderen da“, lobte Mühle. „Sie haben als Team funktioniert, waren alle fokussiert und haben gut mit und gegen den Ball gearbeitet. Am Ende war der Sieg auch in dieser Höhe verdient."
Am Samstag empfangen die Copitzer zum Meisterschaftsstart die SG Motor Wilsdruff, die sich beim Landesklässler TSV Cossebaude schwertat und erst nach Verlängerung mit 6:4 die Oberhand behielt. Als vierfacher Torschütze zeichnete sich dabei Yves Morgenstern aus.
Heidenauer SV macht Rückstand wett
Einen 0:2-Rückstand machte der Heidenauer SV zu Hause gegen die SG Weixdorf wett (5:2). Niclas Herm-Meyer (5.) und Luka Maximilian Pecher (30.) brachten die Gäste in Führung, Alexander Kavgic verkürzte für den HSV praktisch mit dem Pausenpfiff. Im zweiten Abschnitt brachte Oldie Vit Turtenwald die Heidenauer mit einem verwandelten Strafstoß (57.) auf die Siegerstraße. Kavgic mit seinem zweiten Treffer (72.) und Oliver Franz (85., 90.) sorgten für den Endstand.
„In den ersten 45 Minuten haben wir unsere Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt. Im Gegenteil, uns passieren zwei Fehlpässe im Aufbauspiel, die Weixdorf nutzt“, sagte HSV-Coach Rene Keeb. „Glücklicherweise erzielen wir kurz vor dem Kabinengang den Anschlusstreffer. Die Pausenansprache war doch deutlich und sie wirkte. In der zweiten Hälfte haben wir dann nach vorn viel besser agiert.“
SSV Neustadt zu Hause chancenlos
Kreispokalsieger SSV Neustadt war zu Hause gegen den VfB Weißwasser chancenlos (0:4). „Wir bekommen kurz vor der Pause zwei sinnlose Gegentore. Es werden einfache Fehler gemacht und der Gegner kontert uns aus“, schimpfte SSV-Coach Dieter Kling. „Nach dem Wechsel haben wir eine gute Chance zum Anschlusstreffer, aber im Gegenzug macht Weißwasser mit dem 3:0 alles klar. Die Gäste hatten in der Offensive einfach viel mehr Qualität.“
BSV 68 Sebnitz ausgeschieden
Ausgeschieden ist auch der BSV 68 Sebntiz, der im Jägerpark beim SC Borea mit 0:2 (0:1) unterlag. Philip Heineccius, vom VfL Pirna-Copitz nach Dresden gewechselt, erzielte das 2:0.Landesklässler SV Chemie Dohna blamierte sich am Sonntag beim Meißner Kreispokalsieger SG Kreinitz und kassierte ein 3:8 (1:3). Mann des Tages war Marius Spänig mit fünf Treffern. Lars Kögler (Strafstoß), Florian Beyer und Lucas Scheffler trugen sich auch in die Kreinitzer Torschützenliste ein. Für Dohna markierten Philipp Flacke (1:0), Marlon Bergmann (2:3) und Paul Kiontke zum 3:8-Endstand die Tore.