SZ + Pirna
Merken

Schülertickets gelten weiter

Der Landkreis zahlt wegen geschlossener Schulen Eltern Geld zurück. Der Regionalverkehr erstattet aber nichts.

Von Gunnar Klehm
 2 Min.
Teilen
Folgen
Im Regionalverkehr sind weiterhin Schüler unterwegs.
Im Regionalverkehr sind weiterhin Schüler unterwegs. © Daniel Förster

Auf diese Mitteilung haben schon viele Eltern gehofft. Der Landkreis hatte entschieden, die Eigenanteile an der Schülerbeförderung für zwei Monate zurückzuerstatten. Auf der Facebookseite SZ.Pirna wurde daraufhin diskutiert, ob nun vom Regionalverkehr RVSOE auch das gesamte Schülerticket zurückerstattet wird.

Das hat RVSOE-Geschäftsführer Uwe Thiele auf Nachfrage verneint. Die Schülertickets könnten trotz geschlossener Schulen ja auch weiter genutzt werden. "Das wird auch getan", sagt Thiele. Zum Besuch oder zum Einkauf ist das innerhalb der Corona-Beschränkungen genauso möglich wie bei einem Arzttermin oder Ähnlichem.

Die überwiegende Mehrheit der Menschen habe das auch verstanden, dass es bei der Rückerstattung nur um den Elternbeitrag zur Schülerbeförderung geht. "Bei unserem Abo-Service gab es jedenfalls keine Nachfragen zur Erstattung der Schülertickets, wie mir berichtet wurde", sagt Thiele.

Das Antragsformular für die Rückerstattung gibt es auf der Homepage des Landratsamtes. Wer den Betrag monatlich per Bankeinzug abbuchen lässt, muss nicht aktiv werden. Für zwei Monate wird die Abbuchung gestoppt. Anspruch besteht auch für Schüler, die die Notbetreuung in Anspruch genommen haben sowie Schüler der Abschlussklassen, die seit 18. Januar wieder die Schule besuchen dürfen.

Verluste beim Regionalverkehr

Der RVSOE hat wie alle anderen Verkehrsunternehmen auch große Einnahmeverluste wegen des Corona-Lockdowns zu verzeichnen. Die Auswertung für 2020 ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber die Tendenz geht klar nach unten.

Allein im März und April gab es ein Minus von fast einer Million Euro. Mit den Touristen, die im Sommer wieder in die Region reisen durften, wurde zwar ein Teil ausgeglichen. Spätestens ab November brachen die Einnahmen mit dem Verbot touristischer Reisen wieder ein.

Noch mehr Nachrichten aus Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz.