SZ + Pirna
Merken

Superblitzer steht erstmals in Dohna

Das Gerät des Landkreises ist im Dauereinsatz. Jetzt an überraschender Stelle.

Von Heike Sabel
 2 Min.
Teilen
Folgen
Fast zu übersehen: der Superblitzer auf der Müglitztalstraße in Dohna.
Fast zu übersehen: der Superblitzer auf der Müglitztalstraße in Dohna. © Heike Sabel

Es ist schon ein Ratespiel: Wo taucht der Anhänger-Blitzer des Landkreises als Nächstes auf? Nachdem er an einigen Stellen, wie auf der S172 in Heidenau, schon mehrfach stand, wurde er nun erstmals in Dohna auf der Müglitztalstraße in Richtung Abzweig Sürßen bzw. Weesenstein "abgestellt".

Hier darf 50 km/h schnell gefahren werden, ein Stück nach dem Ortsausgang 70 km/h, obwohl es dort durch die Kurve viel gefährlicher ist. Da sich hier auf der Müglitztalstraße kurz vor und hinter der Blitzer-Stelle Parkbuchten befinden und die Bäume grade blühen, könnte der Blitzer schnell übersehen werden und für einige Überraschungen sorgen. Wer sich freilich ans Tempo hält, hat nichts zu befürchten. Dass es immer noch genug gibt, die zu schnell fahren, zeigen die Einnahmen, die der Blitzer dem Landkreis beschert.

Im vergangenen Jahr, dem ersten kompletten Einsatzjahr, blitzte er an 324 Tagen 35.552-mal, was für die Landkreiskasse rund eine Million Euro brachte. Gekostet hat der Blitzer rund 150.000 Euro. Mehrfach wurde er schon beschädigt. Die noch sichtbaren Farbspuren beeinträchtigen seinen eigentlichen Zweck nicht.