Manche Autos, inzwischen zum Klassiker geworden, lassen sich eher an ihren Spitznamen identifizieren als an ihren herkömmlichen Typbezeichnungen. So wurde aus dem ersten VW Golf Cabriolet wegen des markanten Überrollbügels das „Erdbeerkörbchen“, aus dem Citroën 2CV die „Ente“, aus dem Trabant die „Rennpappe“. Für das Auto, um das es in dieser Geschichte geht, gibt es keinen einheitlichen Titel. Einige Besitzer nennen den Wagen schlicht „Baby“, andere „Boot“ oder „Badewanne“.