SZ +
Merken

133 neue Coswiger sind da

Coswig. 133 kleine Coswiger haben in den ersten 11 Monaten des Jahres 2007 das Licht der Welt entdeckt – das sind so viele wie im ganzen Jahr 2006. Bis zum Jahresende wird sich die Zahl auf jeden Fall noch erhöhen, schätzt Stadtsprecherin Ulrike Tranberg.

Teilen
Folgen

Coswig. 133 kleine Coswiger haben in den ersten 11 Monaten des Jahres 2007 das Licht der Welt entdeckt – das sind so viele wie im ganzen Jahr 2006.

Bis zum Jahresende wird sich die Zahl auf jeden Fall noch erhöhen, schätzt Stadtsprecherin Ulrike Tranberg. Wie im Vorjahr gibt es auch diesmal etwas mehr Jungen als Mädchen.

Die Namen der Kleinen sind alle sehr hübsch und zeigen viel Sorgfalt der Eltern bei der Auswahl: klangvoll und individuell sind die Vornamen, mitunter neu und überraschend, aber in keinem Fall vom Typus, der dem Namensträger lebenslang zur Last wird (man denke an Meldungen über Namen wie „Pumuckl“ oder „Solarfried“).

Spitzenreiter bei den Coswiger Jungen sind Nick/Nico/Niklas (6x), wie im Vorjahr Leo/Leon/Leonidas (5) und Marc/Marek/Mark (4x), bei den Mädchen unangefochten Anna/Annabell/Anne/Annika/Ann (7). In jedem Fall also in zahlreichen Varianten und mitunter als Doppelname.

Weniger englische Namen

Auffällig ist in Coswig auch 2007, dass der Trend auf traditionellen Namen in verschiedenen Varianten bleibt, dabei aber weniger englisch-amerikanische Varianten auftauchen, sondern die Inspiration von überall aus der Welt kommt: Paolo und Diego, Sören und Piet, Matti oder Finn heißen die Jungen, Kiana oder Celine, Cheyenne, Indira, Joy, Xenia oder Zoe die Mädchen.

Und es gibt natürlich auch Maria, Julia und Franziska, Steffen, Moritz oder Karl. (SZ)