Zum 18. bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 12. September widmet sich die Stadt Ortrand der Eisenbahn. Gefeiert wird in diesem Jahr das 140-jährige Jubiläum der Eröffnung der Cottbus-Großenhainer Eisenbahnlinie. Sie war im April 1870 eröffnet worden. Am historischen Ortrander Bahnhof dokumentiert eine Gedenktafel das Ereignis und dankt Initiator von Lingenthal für sein Engagement. Das passt zum Denkmaltagsmotto „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“.
Gemeinsam mit der Gemeinde Großkmehlen und dem Lehrstuhl Eisenbahn- und Straßenwesen der BTU Cottbus offeriert Ortrand die Veranstaltung „Eisenbahn und Gartenkunst am Rand des Schraden“.
Fahrt nach Großkmehlen
Um 13.11 fährt auch am 12. September der Regionalexpress aus Cottbus auf Gleis eins in Ortrand ein. Bürgermeister Ingo Senftleben wird die Gäste begrüßen, Prof. Thiel von der BTU hält einen kurzen Vortrag. Dann sind die Bahnhofsanlagen und der Vorplatz zu besichtigen. Mit dem Bus geht es nach Großkmehlen. Am dortigen Schloss hält Volker Mende von der BTU einen Vortrag zur Lustschanze. Anschließend wird das Gartenrevier besichtigt. 15.30 Uhr klingt der Tag beim Hopfenfest aus. (SZ)