SZ +
Merken

175 Jahre Ferneisenbahn – Riesa feiert mit

Nächstes Jahr feiert die Deutsche Bahn den 175. Geburtstag der ersten deutschen Ferneisenbahn. An das letzte Jubiläum hat die Stadt noch gute Erinnerungen – und auch diesmal soll Riesa profitieren. Die Bahn will das 175. Jubiläum der ersten deutschen Ferneisenbahn mit einer Sonderzugfahrt feiern.

Teilen
Folgen

Nächstes Jahr feiert die Deutsche Bahn den 175. Geburtstag der ersten deutschen Ferneisenbahn. An das letzte Jubiläum hat die Stadt noch gute Erinnerungen – und auch diesmal soll Riesa profitieren. Die Bahn will das 175. Jubiläum der ersten deutschen Ferneisenbahn mit einer Sonderzugfahrt feiern. Anfang April werde laut Medienberichten voraussichtlich ein ICE der neuesten Generation von Leipzig nach Dresden fahren. Demnach sollen im Zug neben geladenen Gästen auch interessierte Anwohner der Strecke Leipzig-Dresden reisen. Die Route der Leipzig-Dresdner-Eisenbahn ging auf der gesamten 120 Kilometer langen Strecke, die auch über die Riesaer Elbbrücke führte (Bild) am 7. April 1839 in Betrieb. Der Zug soll nach Vorbild des Eröffnungszugs in Wurzen, Oschatz und Riesa längere Zwischenstopps einlegen, sagte Stempel. Bahnsprecher Jörg Bönisch verwies aber darauf, dass eine Eisenbahnparade wie zum 150. Jubiläum 1989 in Riesa aus finanziellen Gründen nicht mehr möglich sei. Nach Angaben der Stadt waren damals rund 320 000 Gäste aus 26 Ländern dabei. Mehr als 50 historische und neue Loks sowie Triebwagen fuhren 1989 zur Parade mit. Foto: Stadtmuseum