Von Jens Ostrowski
Zeithain. Die Feuerwehr Zeithain machte am Dienstagabend eine grausige Entdeckung in der Nikopoler Straße. Eine 20-Jährige lag tot in ihrer Wohnung.
Die junge Frau war bereits seit einigen Tagen als vermisst gemeldet. Die Feuerwehr Riesa samt Drehleiter rückte daraufhin mit einem Leiterwagen an, um einen Blick durch die Fenster der Wohnung im oberen Stockwerk werfen zu können. Da die Retter allerdings keine Personen erkennen konnten, wurde anschließend die Entscheidung getroffen, die Tür zu öffnen. Zwar sind die Untersuchungen durch die Behörden noch nicht abgeschlossen. Nach Informationen der Sächsischen Zeitung aber soll die junge Frau drogenabhängig gewesen sein. Ob darin auch die Todesursache zu finden ist, müssen nun die Gerichtsmediziner klären.
Erst am Dienstag hatte die Sächsische Zeitung berichtet, dass die Zahl der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz im Landkreis Meißen von 400 Fällen im Jahr 2005 auf 542 gestiegen ist. Ein Großteil der von der Polizei erfassten Rauschgiftdelikte entfällt laut Polizei mittlerweile auf den Bereich der Amphetamine und Methamphetamine, zu denen die schnell abhängig machende und extrem gesundheitsschädliche synthetische Droge Crystal gehört.
In einem Gespräch mit der Sächsischen Zeitung kündigte die Kripo an, in den nächsten Monaten den Kampf gegen den Crystal-Handel im Landkreis Meißen verstärken zu wollen. So werde bei Verkehrskontrollen zunehmend auf Anzeichen von Drogenkonsum geachtet und der Fahrer daraufhin getestet.