SZ +
Merken

2004 wird Klitten eine große Baustelle

Nächstes Jahr wird Klitten eine Baustelle“, kündigt Gerhard Schneider vom Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Boxberg an. Allein 750 000 Euro wird die Gemeinde 2004 über den Status Förderdorf verbauen....

Teilen
Folgen

Von Hans-Jürgen Berg

Nächstes Jahr wird Klitten eine Baustelle“, kündigt Gerhard Schneider vom Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Boxberg an. Allein 750 000 Euro wird die Gemeinde 2004 über den Status Förderdorf verbauen. Das sind alle geplanten Maßnahmen, die sich Klitten vorgenommen hat, bis auf das Bauvorhaben Mittelschule, die zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut wird, und die Sanierung der Turnhalle. Diese beiden wichtigen Vorhaben kommen im Jahr 2005 dran.

„Wir können nur hoffen und wünschen, dass wir das alles schaffen“, sagt Schneider. Denn wenn Klitten die Chance über das Förderdorf jetzt nicht nutzt, dann wird auf Jahre hinaus nichts mehr. „Das Bauen in späteren Jahren wird sowohl für die Gemeinde als auch für die Bürger nicht mehr bezahlbar“, weiß Gerhard Schneider.

Wie vorgesehen, sollen die kommunalen Baumaßnahmen in diesem Jahr durchgeführt werden: Dorfbeleuchtung im Ortsteil Zimpel, Spielplatz in Klein Oelsa, Freiflächengestaltung in den Ortsteilen Dürrbach, Zimpel, Tauer und Kaschel sowie die Platzgestaltung vor der Quelle-Filiale. Bereits in Arbeit sind die Erneuerung des Gehweges und die Dorfbeleuchtung in Klein Oelsa. Den Auftrag für den Bau der Straßenbeleuchtung erhielt eine Nieskyer Firma. Die Gehwegerneuerung konnte an eine Firma aus Krauschwitz vergeben werden. „Durch die öffentlichen Ausschreibungen konnte für die Gemeinde ein äußerst günstiger Preis erzielt werden“, versichert Gerhard Schneider.

Fertiggestellt sind der Spielplatz hinter dem Kinderhaus sowie der Brückenneubau in der Thälmannstraße (BW 2). Am 25. April wurde die Brücke freigegeben gekostet hat sie reichlich 64 000 Euro. Weiter gebaut in der Thälmannstraße werden im kommenden Jahr Geh- und Radweg, Straßenbeleuchtung; zuletzt folgt der grundhafte Ausbau der Straße. Es gibt natürlich noch weitere Bauvorhaben im Jahr 2004. Das sind der grundhafte Ausbau der Mentzer-Straße, Feld-, Wald- und Gartenweg, Erneuerung der Straßenbeleuchtung Wilhelm-Wander-Straße, Dürrbacher Straße in den Ortsteilen Dürrbach, Tauer und Kaschel sowie der Eichendorfweg, Brückenneubau „Scharfes Eck“ und Spielplätze in Zimpel und Kaschel. Großprojekt im kommenden Jahr ist die Umgestaltung des Parkes zum Kulturzentrum der Gemeinde.

Enorme Investitionen wird es in den nächsten Jahren in der Gemeinde Klitten geben, die eine Menge Geld kosten. Voraussetzung dafür ist ein guter Haushalt, und den kann Klitten vorweisen. Erfreulich für die Bürger: Die Baumaßnahmen sind gerecht in allen Klittener Ortsteilen verteilt.