SZ +
Merken

500 Besucher bei Niederkainaer Parkfest

Die Veranstalter des Parkfests in Niederkaina, das am Sonntag zum dritten Mal gefeiert wurde, haben gestern ein positives Fazit gezogen. Etwa 500 Gäste, darunter passend zum Kindertag auch sehr viele junge Besucher, hätten sich im Park des Bautzener Ortsteils getummelt.

Teilen
Folgen

Die Veranstalter des Parkfests in Niederkaina, das am Sonntag zum dritten Mal gefeiert wurde, haben gestern ein positives Fazit gezogen. Etwa 500 Gäste, darunter passend zum Kindertag auch sehr viele junge Besucher, hätten sich im Park des Bautzener Ortsteils getummelt. „Im Unterschied zu den früheren Parkfesten sind die Leute bis zum Abend geblieben“, freut sich Hagen Tauchert, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Niederkaina. Die hatte gemeinsam mit dem Ortschaftsrat das Fest organisiert.

Dass seine Erwartungen übertroffen worden seien, habe auch am guten Wetter gelegen, sagt Hagen Tauchert. Die nachmittägliche Feuerwehrvorführung habe ebenfalls geklappt. Unter dem Motto „Brandbekämpfung mit Zukunft“ war ein Holzhaus zu löschen. Was den älteren Kameraden in DDR-Uniformen mit dem Robur-Löschfahrzeug scheinbar nicht gelingen wollte, durfte dann die Jugendfeuerwehr mit dem modernen Mercedes erledigen. Mit 80 „Startern“ verzeichnete das Entenrennen auf dem Albrechtsbach einen neuen Teilnehmerrekord. Das vierte Niederkainaer Parkfest soll es zum 95-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 2019 geben, kündigt Hagen Tauchert an, der sich auch bei allen Helfern und Unterstützern bedankt. (StS)