Ein großer Wasserschaden im Rammenauer Feuerwehrgerätehaus wird für die Gemeinde teuer. Bis zu 50 000 Euro wird die Reparatur aller Schäden insgesamt kosten, sagte die Rammenauer Bürgermeisterin Hiltrud Snelinski auf Anfrage. Unter anderem wird der Einbau einer neuen Heizung nötig. Über die Vergabe der Bauleistung entscheidet der Gemeinderat am kommenden Mittwoch. Bis Ende April sollen die Schäden dann behoben und das Gerätehaus wieder voll nutzbar sein, so Hiltrud Snelinski weiter.
Ende des vergangenen Jahres war es im ersten Stockwerk des Gerätehauses zu einem Rohrbruch in der Toilette gekommen. Große Wassermengen waren bis ins Erdgeschoss ausgelaufen und hatten Werkstatthalle, Sanitärräume und Flure überflutet. Leitungen, Rohre, Heizungen und Türen wurden stark beschädigt. Sie müssen nun erneuert werden.
Die Fahrzeughalle, die vom Wasser weitgehend verschont worden war, dient seit dem Rohrbruch als Zwischenlager für all das, was sonst in den überfluteten Räumen aufbewahrt wird, wie zum Beispiel Werkzeug. Die Feuerwehr kann trotz beengter Platzverhältnisse rechtzeitig ausrücken. (cb)
Ratssitzung in Rammenau: 20. März, 19 Uhr im Vereinsraum der Gaststätte Erbgericht.