SZ + Großenhain
Merken

800-Jahrfeiern auf 2021 verschoben

Ansonsten will die Gemeinde Lampertswalde ihre besonders strengen Corona-Beschränkungen aber wieder lockern.

Von Manfred Müller
 2 Min.
Teilen
Folgen
Schulsport kann es ab 18. Mai auch in Lampertswalde wieder geben. Doch die Kindermannschaften haben beim SV noch kein Freilufttraining.
Schulsport kann es ab 18. Mai auch in Lampertswalde wieder geben. Doch die Kindermannschaften haben beim SV noch kein Freilufttraining. © Kristin Richter

Lampertswalde. Die Jubiläen in den Ortsteilen Blochwitz, Oelsnitz, Schönborn und Quersa sind wegen der Corona-Ansteckungsgefahr auf das Jahr 2021 verschoben worden. Ursprünglich wollten die Dörfer zwischen Juni und September den 800. Jahrestag ihrer Ersterwähnung feiern. Aber dann verfügte die Gemeinde Lampertswalde, dass bis zum 31. August keine Veranstaltungen stattfinden dürfen.

„Es ging uns in erster Linie um größere Feiern wie die geplanten Dorffeste“, erklärte Bürgermeister-Vize Dierk Bade im Gemeinderat. Deshalb sei das Verbot bis zum Ende des Sommers ausgeweitet worden. Es betrifft auch die traditionellen Dumperrennen, Traktoren- und Mopedtreffen im Gemeindegebiet. Er wolle aber nicht ausschließen, so Bade, dass kleinere Veranstaltungen – im Einklang mit den Bestimmungen des Freistaates – schon vorher wieder stattfinden können.

Momentan gilt noch, dass bis 30. Juni öffentliche Gebäude geschlossen bleiben. Dazu zählen Dorfgemeinschaftshäuser, Jugendclubs, die Bücherei, Versammlungsräume, die Turnhalle Lampertswalde und die Einrichtungen des Sportvereins. Aber die Kommune will die Beschränkungen, sofern es die Pandemie-Situation erlaubt, Schritt für Schritt lockern. 

Die Spielplätze sind bereits wieder geöffnet, und auch die Sportler haben – die Kindermannschaften ausgenommen – wieder mit dem Freilufttraining begonnen. Die Sporthalle bleibt allerdings nach wie vor geschlossen. Lampertswalde hatte in den vergangenen Wochen Corona-Beschränkungen verkündet, die noch über die Verfügungen des Freistaates hinausgingen. Während der Osterfeiertage war sogar die Nutzung von Feuerschalen in privaten Grundstücken untersagt worden. 

Mehr aktuelle Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.