SZ +
Merken

Ab April kann man auf dem Valtenberg wieder einkehren

Andreas Hübner, der künftige Pächter der Valtenbergbaude, hat sich ein Ziel gesetzt: Zu Ostern, sagte er gestern auf Anfrage der SZ, wolle er das seit Sommer 2011 geschlossene Ausflugslokal wieder eröffnen.

Teilen
Folgen

Andreas Hübner, der künftige Pächter der Valtenbergbaude, hat sich ein Ziel gesetzt: Zu Ostern, sagte er gestern auf Anfrage der SZ, wolle er das seit Sommer 2011 geschlossene Ausflugslokal wieder eröffnen. „Vorausgesetzt, die Bauarbeiten sind bis dahin abgeschlossen.“ Die Bedingungen, das Ziel zu erreichen, sind gut: Die Gemeinde Neukirch als Eigentümer der Baude hat in den vergangenen Monaten die Bergbaude grundlegend renoviert und modernisiert. Jetzt muss noch die Küche eingebaut werden.

Der Pachtvertrag steht vor dem Abschluss. Gemeindeverwaltung und Gastwirt sind sich einig, betonen beide Seiten. Morgen muss der Verwaltungsausschuss des Gemeinderates dem Vertrag zustimmen.

Andreas Hübner bewirtschaftet das Erbgericht in Lauterbach. Die Valtenbergbaude wird er als zweites Lokal übernehmen. Er möchte das Haus jeden Tag öffnen, Mittagstisch anbieten und öfters mal zu einem Baudenabend oder einer anderen Veranstaltung einladen.

Seit einem Wasserschaden im Juli vergangenen Jahres sind Baude und Turm auf dem Valtenberg geschlossen. Der Aussichtsturm bleibt weiterhin gesperrt. Er war erst vor einigen Jahren saniert worden. Jetzt gibt es einen Rechtsstreit, wer für die undichten Fugen im Mauerwerk haftet. (SZ/ir)