SZ +
Merken

Abenteuer Funk erleben

Die Funkamateure im „Deutschen Amateur Radio Club“ (DARC e.V.) laden für Oktober ein, das „Abenteuer Funk“ mit Menschen aus der gesamten Bundesrepublik gemeinsam zu erleben. Der DARC mit seinen rund 60...

Teilen
Folgen

Die Funkamateure im „Deutschen Amateur Radio Club“ (DARC e.V.) laden für Oktober ein, das „Abenteuer Funk“ mit Menschen aus der gesamten Bundesrepublik gemeinsam zu erleben. Der DARC mit seinen rund 60 000 Mitgliedern möchte funkinteressierte Frauen und Männer aller Altersstufen, vom Schüler bis zum Ruheständler, ansprechen, die sich für das faszinierende Hobby interessieren.

In einem Kompaktkurs wird Gelegenheit geboten, die erforderliche Funklizenz zu erwerben. Bereits die „Einsteigerlizenz“ ermöglicht Sendebetrieb auch für computerunterstützte Betriebsarten. Kontakte zu Menschen in aller Welt werden möglich, technische Fähigkeiten können erweitert oder ausgebildet werden. Der Amateurfunk ist für alle Altersstufen ein aktives Hobby, nach dem Eintritt in den Ruhestand Geist und Körper fit halten.

Funkamateure treffen sich regelmäßig in ihren Ortsverbänden zur fachlichen Weiterbildung, zu gemeinsamen Wettbewerben, aber auch zu geselligen Veranstaltungen.

Auskunft über die Aktivitäten der Funkamateure geben die örtlichen Clubs, deren Anschrift unter www.darc.de gefunden werden kann.

Informationen zum Kompaktkurs, der vom 11. bis 14. Oktober 2002 (mit Prüfung) in Friedersdorf bei Doberlug-Kirchhain durchgeführt wird, können telefonisch unter 035341-12394 erfragt werden, per Email bei dl8u[email protected] oder im Internet unter www.dk8re.de abgerufen werden.