SZ +
Merken

Absage an Zgorzelec

Gerüchte gab es viele, doch jetzt ist klar: Ikea kommt nicht. Dafür passiert zurzeit viel bei Carrefour.

Teilen
Folgen

Von Katrin Schröder

In der Gerüchteküche von Zgorzelec brodelt es bereits seit Wochen. Angeblich plant der schwedische Möbelgigant Ikea, eine Filiale in der polnischen Nachbarstadt zu errichten. An den Gerüchten scheint allerdings nichts dran zu sein - zumindest wenn man den Aussagen von Karolina Horoszczak Glauben schenken will: „Wir haben keine derartigen Pläne“, sagt die Sprecherin von Ikea Polska auf SZ-Anfrage. Für Wroclaw (Breslau) hingegen hat das Unternehmen ganz konkrete Pläne: Am 8. Mai eröffnet Ikea hier einen neu errichteten Markt, wie die Tageszeitung Gazeta Wroclawska berichtet. Mit rund 37 000 Quadratmetern auf drei Etagen wird er der größte der insgesamt acht Märkte sein, die das Einrichtungshaus in Polen unterhält. Mehr als 200 Millionen Zloty (knapp 50 Millionen Euro) hat die Möbelkette in den neuen Markt im Einkaufspark Bielany vor den Toren der Stadt investiert, er fällt auch mit einer Geothermieheizung, einem System zur Nutzung von Regenwasser sowie anderen umweltfreundlichen Lösungen auf.

Keine Gespräche mit dem Einrichter

Angesichts dessen erscheint es eher unwahrscheinlich, dass nur gut 150 Kilometer weiter westlich, an der deutsch-polnischen Grenze, noch ein neuer Möbelmarkt errichtet wird. Zumal dort, wo dieser sich angeblich ansiedeln will, derartige Vermutungen dementiert werden: „Ikea? Das ist nur ein Gerücht“, sagt die Verkäuferin eines Möbelgeschäfts im Zgorzelecer Einkaufszentrum Eden. Dort soll sich angeblich Ikea einmieten. „Ich habe auch schon gehört, dass sie ein Grundstück in der Gemeinde suchen. Aber ehrlich gesagt, glaube ich das nicht“, sagt ihr Kollege, der in einem Sportgeschäft im Eden arbeitet. Bei der Master Management Group (MMG), einer Firma, die Einkaufszentren managt und verwaltet, weist man die Gerüchte „kategorisch“ zurück: „Unsere Firma führt keine Gespräche mit Vertretern der Firma Ikea“, teilt Marketingdirektorin Maria Prokop mit. Dass aus Eden Ikea werden soll, sei eine Falschinformation, die MMG gerne aus der Welt schaffen würde. Auch am Konzept oder am Aussehen des Einkaufszentrums, das durchaus noch einige freie Plätze zu bieten hat, ändere sich nichts, so Prokop auf SZ-Nachfrage.

Bei der Gemeinde Zgorzelec hat man bisher keinerlei Anfragen der Möbelkette erhalten, weder zum Einkaufszentrum Eden noch zu möglichem Baugrund.

Einen frischen Anstrich hat sich hingegen gerade die benachbarte Galeria Slowianska Carrefour verordnet. Mit frischer Farbe und neuen Gestaltungselementen wolle man den Wünschen der Kunden entgegenkommen, erklärt Ewa Karska, bei Carrefour Polska zuständig für die Einkaufszentren der Einzelhandelskette. Zudem haben mit Cropp und House in der vergangenen Woche dort zwei neue Bekleidungsgeschäfte eröffnet. Ein weiteres der Firma Mohito soll demnächst hinzukommen, die Läden von CCC (Schuhe) und Reserved (Bekleidung) sollen erweitert werden. Zudem gibt es ein neues Cafe Pasja, kostenloses Internet via Wi-Fi sowie eigene Parkplätze für Familien und werdende Mütter. Allerdings ist auch in der Galeria Slowianska durchaus noch Platz für mehr Geschäfte. Ikea aber wird allem Anschein nach nicht darunter sein.