Frank Steinbeiß aus Löthain hat den Siegerpokal bei der Premiere der vereinsoffenen ADAC-Simson-Ausfahrt des MC Jahnatal gewonnen. Der 34-Jährige löste die Teilaufgaben auf dem rund 100 Kilometer langen Kurs am besten. Dieser führte von Löthain über Schloss Schleinitz, Nossen, Eula, Meißen und wieder zurück.
Zwölf Mopedfahrer nahmen am Sonntag mit ihren Maschinendaran teil. Unter den mit viel Liebe hergerichteten Zweirädern befanden sich ein Star (Baujahr 1968), eine Schwalbe von 1978, eine Simson S50 (Baujahr 1975) sowie viele S51 und Simson- Roller, die bis 1992 in Suhl hergestellt wurden.
Der MC Jahnatal kam auf die Idee zur Ausfahrt, weil viele aktive Simson-Rennfahrer im Verein mittlerweile in die Jahre gekommen sind. „Einige fahren kein Motocross mehr, weil es doch anstrengend ist“, sagt Vereinsvorsitzender Jörg Steinbeiß.
Diese Mitglieder hatten mühevoll alte Simson-Mopeds wieder auf Vordermann gebracht, um damit an den ADAC-Simson-Sachsenmeisterschaften im Motocross teilnehmen zu können.
Elemente übernommen
Diese hatte der MC Jahnatal 2006 ins Leben gerufen, um Nachwuchs- und Hobbyrennfahrern aus dem Kreis Meißen eine weitere Wettkampfmöglichkeit zu bieten. Bis dahin konnten sie sich lediglich im Zweirad-Turniersport messen, wenn auch bundesweit. Dabei geht es sehr viel langsamer zu, wird doch die Geschicklichkeit auf zwei Rädern getestet. Mehrere Deutsche Meister kamen in dieser Disziplin bereits aus Löthain und Umgebung.
Für die vereinsoffene Ausfahrt übernahm Cheforganisator Fred Richter (23) mehrere Elemente aus dem Zweirad-Turniersport, um den zwölf Teilnehmern einen sportlichen Anreiz zu schaffen. (jö/ms)