Von Carmen Schumann
Am kommenden Wochenende findet auf dem Leipziger Messegelände die „Modell & Hobby-Messe“ statt. Der „Sächsische Airbrush-Stammtisch“, den die beiden Rodewitzer Helmut Schindler und Brigitte Plüschke ins Leben gerufen haben, wird eine große Fläche in der Glaskuppelhalle mit Exponaten ausgestalten. Das Projekt reicht vom Truck über Pkw und Motorräder bis hin zu Wandbildern, die mit der Airbrush-Technik gestaltett sind.
Neben den beiden gestandenen Protagonisten sind aus dem Landkreis Bautzen noch der junge Airbrush-Künstler Sandro Fiedler und der Metallgestalter Heinz Berger, beide aus Schirgiswalde, mit von der Partie.
Im Gepäck hat Helmut Schindler auch ein Puzzle mit einem kindlichen Motiv, welches einen ganz besonderen Zweck erfüllen soll. Das 1,20 mal 1,50 Meter große Kunstwerk soll nach der Messe der Kinderkrebsklinik in Cottbus von Nutzen sein.
„Entweder es gelingt uns, das Puzzle zu versteigern, dann spenden wir das Geld, oder wir spenden das Puzzle direkt“, erläutert Helmut Schindler. Die exakt zugeschnittenen Pappteile für das Puzzle stellte die Hartpappenfabrik in Neudorf zur Verfügung. Das Ausgangsmaterial für ein weiteres Puzzle nehmen die Airbrusher ebenfalls zur Messe mit. „An unserem Stand wollen wir Kinder an die Kunst des Luftmalens heranführen“, erklärt Schindler. „Die kleinen Besucher der Messe sollen das zweite Puzzle nach ihrem Geschmack verzieren können.“