SZ +
Merken

Aktuelle Freizeit-Lektüre: Die Abenteuer von Harry Portter

1961 wurde Michael Janik in Freital-Hainsberg geboren. Er wuchs dort auf, besuchte von 1967 bis 1975 die Pestalozzischule und von 1975 bis 1979 die damalige EOS Freital-Deuben. Nach dem Wehrdienst studierte er von 1981 bis 1985 an der Pädagogischen Hochschule Leipzig.

Teilen
Folgen

1961 wurde Michael Janik in Freital-Hainsberg geboren. Er wuchs dort auf, besuchte von 1967 bis 1975 die Pestalozzischule und von 1975 bis 1979 die damalige EOS Freital-Deuben. Nach dem Wehrdienst studierte er von 1981 bis 1985 an der Pädagogischen Hochschule Leipzig.

Als Diplomlehrer für Russisch und Geschichte arbeitete Michael Janik von 1985 bis 1988 an der 139. P0S in Dresden-Gorbitz, dann von 1988 bis 1992 an der Karl-Liebknecht-Oberschule in Freital (von 1990 bis 1992 Schulleiter). Von 1992 bis 2000 war er Schulleiter an der Pestalozzi-Mittelschule in Freital. Danach wechselte er an die Goethe-Mittelschule Heidenau, die er bis 2007 leitete (300 Schüler). Ab August 2007 ist er Leiter der Dr.-Eberle-Mittelschule in Nossen (derzeit 433Schüler in 20 Klassen, 41 Pädagogen). Wöchentlich gibt er sechs Stunden Geschichtsunterricht.

Michael Janik wohnt in Freital. Er ist verheiratet. Seine Frau arbeitet in eigener Praxis als Ärztin für Allgemeinmedizin. Er hat eine 19-jährige Tochter, die jetzt eine Ausbildung als Medizinisch-Technische Assistentin macht.

In seiner Freizeit liest er oft, jetzt zum Beispiel den neuesten Band über Harry Portter. Er spielt ferner Volleyball in einem Freizeit-Team und reist gern mit der Familie.