In der ostwestfälischen Partnerstadt Bünde hat sich vier Tage lang alles um Gemüse gedreht, das in jeder Küche zu finden ist, bei der Verarbeitung aber meist die Tränen kullern lässt: die Zwiebel. „Der Zwiebelmarkt ist das größte Fest in der Region und dementsprechend gut besucht“, sagt Leisnigs Bürgermeister Heiner Stephan. Er war am Donnerstag schon bei der Eröffnung des Marktes dabei, den der örtliche Verkehrsverein organisiert.
Tags darauf musste Stephan ein wenig arbeiten. Er war aufgefordert, im Landschaftspark unweit des Zentrums einen Baum als Symbol der seit 1990 bestehenden Städtepartnerschaft zu pflanzen. Dafür hatten ihm zwei seiner Rathausmitarbeiterinnen Wasser und Erde aus Leisnig mitgebracht, damit der Baum auch gut anwächst. Initiiert haben diese Aktion Bünder, die vor 16 Jahren maßgeblich am Zustandekommen der Partnerschaft beteiligt waren und noch heute einiges für die Verbindung tun. Das sind unter anderem der einstige Unternehmer Werner Bock und der frühere Stadtdirektor Gerhard Thess.
Mitgefeiert hat das Fest erstmals seit längerer Zeit wieder eine größere Delegation Leisniger. (hst)