SZ + Riesa
Merken

Als Biedenkopf und Lindenberg in Moritz übernachteten

In 25 Jahren Hotelgeschichte haben die Betreiberinnen viele Stars in Moritz begrüßt. Zwei Ereignisse sind ihnen besonders in Erinnerung geblieben.

Von Kevin Schwarzbach
Teilen
Folgen
Nur einer der prominenten Gäste des Hotel Moritz: Ex-Ministerpräsident Kurt Biedenkopf.
Nur einer der prominenten Gäste des Hotel Moritz: Ex-Ministerpräsident Kurt Biedenkopf. © privat

Moritz. Das Hotel in Moritz hat mittlerweile ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel. Eine lange Zeit, in der die beiden Betreiberinnen Carola Donner und Karin Großmann nicht nur zwei Hochwasser mitmachten, sondern auch einige prominente Gäste zu Besuch hatten. Die SZ hat anlässlich des Jubiläums einen Blick in das Gästebuch geworfen – und sich mit den Schwestern an die Besuche der Prominenz erinnert.

Besonders im Gedächtnis geblieben ist den Hotel-Inhaberinnen der Besuch des einstigen Landesvaters Kurt Biedenkopf. Der erste Ministerpräsident des Freistaates war 1999 zum Tag der Sachsen im Hotel direkt an der Elbe abgestiegen. Ein altes Foto zeigt, wie sich Biedenkopf mit schwarzem Anzug, weißem Hemd und goldener Krawatte ins Gästebuch des Hotels einträgt.

„Auch seine Frau Ingrid war dabei“, erinnert sich Karin Großmann. Und Biedenkopfs Gattin ließ sich während ihres Aufenthalts in Moritz keineswegs nur bewirten. „Eines Abends stand sie selbst in der Küche und machte Abendbrot“, erzählt Karin Großmann.

Der Aufenthalt an der Elbe scheint den Biedenkopfs so sehr gefallen zu haben, dass sie sich dort nun ihren Lebensabend einrichten. Zwar nicht in Moritz, sondern in Dresden. Dafür aber mit bestem Blick auf den Fluss.

 Ihr neues Domizil liegt nahe der Waldschlößchenbrücke im ehemaligen Wasserwerk Saloppe. Ein bayerischer Investor hat das Objekt für über zehn Millionen Euro gekauft und zu mehr als 30 exklusiven Wohnungen umbauen lassen.

Zu den prominenten Gästen zählte auch Rockmusiker Udo Lindenberg. 
Zu den prominenten Gästen zählte auch Rockmusiker Udo Lindenberg.  © privat

Eine ordentliche Portion Extravaganz gehört auch zum Leben des deutschen Rockmusikers Udo Lindenberg. Neben seinen Liedern bringt man den 72-Jährigen gemeinhin mit dem Hotel Kempinski in Hamburg in Verbindung. 

Dort lebt Lindenberg schon seit Mitte der 90er-Jahre. Doch der Sänger ist viel unterwegs, schläft oft in anderen Hotels. Auch in Moritz kam Lindenberg schon unter. Ein Foto zeigt ihn mit rotem Anzug, schwarzem Hemd, grauem Hut und seiner charakteristischen Sonnenbrille. Von dem Star selbst bekamen die Hotelbetreiberinnen Carola Donner und Karin Großmann aber gar nicht viel mit. 

„Er ist recht früh ins Bett gegangen“, erinnert sich Carola Donner. „Seine Crew hat aber die ganze Nacht durchgemacht.“ Für die zum Jahrhundertwechsel noch recht unerfahrenen Hotelbetreiberinnen ein einprägsames Erlebnis. „Wir haben ihnen jeden Wunsch erfüllt und die ganze Nacht Rammstein aufgelegt“, berichtet Carola Donner.

Auch viele deutsche Boxer, Andy Borg und Costa Cordalis stiegen schon im Hotel Moritz ab. Doch die Dichte an Stars hat über die Jahre abgenommen. Für die beiden Betreiberinnen hat das einen einfachen Grund: „In unseren Anfangsjahren gab es in Riesa und Umgebung nur sehr wenige andere Hotels“, sagt Karin Großmann. „Das hat sich mittlerweile geändert.“ Der ein oder andere Promi, der einen Aufenthalt im Grünen sucht, schaut dennoch hin und wieder in Moritz vorbei.