SZ +
Merken

Als Geburtsort hat Kreischa Seltenheitswert

Im Standesamt gibt es nicht nur Eheschließungen und Sterbefälle zu beurkunden.

Teilen
Folgen

Von Matthias Weigel

Kreischas Standesamt hat deutlich mehr zu tun als solche in vergleichbaren Kommunen. 2011 musste sogar das Personal aufgestockt und Bauamtsleiter Tino Preikschat 2011 zum Standesbeamten ausgebildet werden. Drei Standesbeamte hat die Kommune.

Die Fülle der Aufgaben bringt u.a die Klinik mit ihren über 1000 Betten und Tausenden Patienten jährlich von Haus aus mit sich. Mit denen der Kommune waren 413 Sterbefälle in 2011 zu beurkunden.

Bei den beurkundeten Geburten übrigens stand in Kreischa bisher immer eine Null. Logisch, wo es keine Klinik mit Kreißsaal im Ort gibt. Und doch gab es 2011 seit langem wieder einen Eintrag mit Kreischa als Geburtsort. „Das ist einer Hausgeburt im Ort geschuldet“, freut sich Bürgermeister Frank Schöning (FBK).

Auch in Sachen Hochzeiten gibt es Grund zur Freude: 115 Eheschließungen vermeldet das Amt. Damit kann die Kommune fast wieder an alte Erfolgszeiten anknüpfen. 2009 musste die Gemeinde das bei Paaren beliebte Barockschloss in Reinhardtsgrimma als Trausaal an Glashütte zurückgeben. Von 150 Hochzeiten pro Jahr sank die Zahl in dem Jahr auf 55.

Damit der Trend weiter nach oben geht, prüft die Verwaltung bereits Ideen zur Gestaltung des Trausaals im Erdgeschoss des Rathauses. Nach dem Umzug der Bibliothek ins Vereinshaus stehen die Räume leer. Ursprünglich war die Einrichtung eines Bürgerbüros geplant. „Wir haben für die Planungen zum Umbau Mittel im Haushaltsplan stehen“, sagt Schöning. In welche Richtung es geht müsse aber erst noch intern und am Ratstisch diskutiert werden. 2012 werde es aus finanziellen und organisatorischen Gründen wahrscheinlich sowieso noch nichts mit einem Umbau.

In Sachen Hochzeiten will die Kommune auch künftig kräftig werben, auf messen gehen, und sich als guter Ort zum Heiraten präsentieren – vor allem wegen des wunderschönen Kurparks direkt am Rathaus. Zudem kann man in Kreischa seit 2010 im fahrenden Oldtimerbus heiraten.