SZ +
Merken

Alte Sportbaracke wird abgerissen

Bei der großen Aufräumaktion Ende April kommt die Ruine weg. Unklar ist, wann die neuen Container aufgestellt werden.

Teilen
Folgen

Von Annett Heyse

Wenn die Kaufbacher sich am 26. April zum alljährlichen Frühjahrsputz treffen, wird sich diesmal alles auf den Sportplatz konzentrieren. Hier soll in einer großen Abbruch- und Aufräumaktion die alte Sportbaracke weggeputzt werden. Damit wird auch Platz für neue Umkleiden und Vereinsräume geschaffen. Doch wann die Container aufgestellt werden, ist noch unklar. Im Wilsdruffer Haushalt ist dieses Jahr dafür kein Geld eingeplant.

Allerdings ist ein Aufbau der Container durchaus noch 2014 möglich, wie Bürgermeister Ralf Rother kürzlich in einer Ausschusssitzung andeutete: „Wir müssen sehen, wie sich das Haushaltsjahr entwickelt. Falls andere Bauvorhaben nicht umgesetzt werden können und dadurch Gelder frei werden, könnte Kaufbach davon profitieren.“ Doch mindestens 20 000 Euro sind dafür notwendig.

Die alte Sportbaracke ist nur noch eine Ruine, seitdem im Winter 2011 Schneemassen das Dach zum Einsturz gebracht hatten. Von einer Hälfte des alten Gebäudes, welches Anfang der 70er-Jahre in Eigeninitiative errichtet worden war, stehen nur noch ein paar Wände beziehungsweise die Rahmen des Flachbaus. Bei der anderen Hälfte wurde das restliche Dach notdürftig abgestützt. Alte Kabel hängen herunter. „Wir haben die Baracke damals nur notdürftige geräumt und abgesichert“, berichtet Ortschaftsrat Jens Straube. Lange habe man überlegt, was werden soll. Weil aber der Sportplatz – eigentlich eine große Wiese mit zwei Toren, alles nicht dem Standard entsprechend – nur gepachtet ist und es hier auch keinen festen Trainingsbetrieb gibt, kam ein fester Neubau nicht infrage.

Container dagegen haben den Vorteil, schnell umgesetzt werden zu können, sollte 2025 der Pachtvertrag nicht verlängert werden. Ein Bauantrag ist vom Landkreis bereits genehmigt.

Es geht um fünf Raumzellen, eine davon für die Sanitäranlagen, die vier anderen als Umkleiden und Aufenthaltsraum. Da im Winter der Sportplatz nicht genutzt wird, braucht es keine größere Heizung. Benötigt wird die Baracke nicht nur von den Spaßfußballern von Windmühle 05. Die Kaufbacher brauchen auch Unterstellmöglichkeiten für Tische, Stühle und Tischtennisplatten, die beispielsweise beim alljährlichen Dorffest hervorgeholt werden.