SZ +
Merken

Alter Gutshof wird zur Ferienwohnung

Ein Jahr lang wurde das denkmalgeschützte Gebäude saniert. Für Besitzerin Monika Wessel beginnt die erste Saison.

Teilen
Folgen

Von Marleen Hollenbach

Der Stress steht Monika Wessel ins Gesicht geschrieben. Eilig bringt sie einen Stapel Kissen in den Garten. Hier sind die Bäume noch kahl. Außen an der Hauswand stehen die letzten Sanierungsarbeiten an. Vor Kurzem werkelten hier noch komplett die Handwerker. Doch mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es die Urlauber an den Dresdner Stadtrand und so auch in den Kreischaer Ortsteil Sobrigau.

„Jetzt geht es richtig los“, erklärt die Betreiberin der Ferienhäuser. Clara und Luisa hat sie die beiden Wohnungen getauft, die eigentlich zu einem großen Gutshof gehören. Maximal achtzehn Gäste finden in den bäuerlich-rustikal eingerichteten Zimmern Platz. Das alte Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert hat Monika Wessel 2011 gekauft und anschließend renovieren lassen. „Eigentlich war die Komplettsanierung des Gebäudes aufweniger als ein Neubau“, so Wessel. Ein Jahr lang dauerte die Renovierung. Das undichte Dach wurde erneuert. „Außerdem haben wir alles entrümpelt“, erzählt Wessel. Auch musste erst ein Strom- und Wasseranschluss installiert werden.

Doch trotz der baulichen Mängel hat der gebürtigen Bremerin das 200 Jahre alte Bauernhaus von Anfang an gefallen. Das denkmalgeschützte Gehöft befindet sich nur wenige Meter vom Kunsthof Sobrigau entfernt, den Wessel 2009 erwarb. Dort begrüßt sie seit vier Jahren nicht nur Feriengäste, sondern auch Künstler, die ihre Werke ausstellen. „Unser Kunsthof lief so gut, dass wir uns vergrößern wollten. Mit dem alten Gutshaus haben wir das ideale Objekt dafür gefunden“, sagt Wessel. Den rustikalen Stil des neu sanierten Gebäudes wollte die Ferienhausbesitzerin beibehalten. So findet man im Inneren beispielsweise viele alte Gewölbe, die an frühere Zeiten erinnern. „Im Erdgeschoss standen einmal die Pferde der Gutsherren“, erklärt Wessel. Jetzt können die Gäste dort an einem Tisch zusammensitzen. Auch die alten Futtertröge sind noch erkennbar. Daraus hat Monika Wessel eine Sitzmöglichkeit geschaffen.

Die ersten Besucher haben hier schon Platz genommen. Im September vergangenen Jahres waren die Sanierungsarbeiten soweit abgeschlossen, dass die ersten Urlauber einziehen konnten. „Wir wollten unbedingt noch in der Herbstsaison vermieten“, sagt Monika Wessel und erklärt, dass schon Buchungen bei ihr eingingen, als die Häuser noch gar nicht fertig waren. „Einige wollten hier unbedingt Urlaub machen, obwohl sie noch gar kein Bild gesehen hatten“, erinnert sie sich. Sorgen um die Auslastung ihrer beiden neuen Ferienhäuser macht sich Monika Wessel nicht. Bis 2014, so sagt sie, sind beide Häuser eigentlich schon ausgebucht.