Von Bernhard Donke
Der Dienstagabend vergangener Woche war ein besonderer. In der Sporthalle von Weigersdorf, dem Treffpunkt der Frauen der „Alterssportgruppe-Frauen“ des SV Dauban 68 e.V. gab es nämlich etwas zu feiern. Und so wurde aus dem Abend einer, an den sich die Damen im gesetzteren Alter sicherlich noch lange erinnern werden.
„Heute feierten wir unser zehnjähriges Bestehen mit einer kleinen Feier nebenan im Vereinszimmer des SV Dauban“, sagen Anita Hirsch und Anneliese Buder, die beiden Sprecherinnen der Frauensportgruppe. Deshalb gab es an diesem Abend nur eine kleine sportliche Übungseinheit mit Tanzsport und Gymnastik. Beide Frauen waren bereits im Jahr 2003 aktiv an der Gründung der Frauensportgruppe, damals noch unter dem Namen „Frauensportgruppe Weigersdorf“, beteiligt. Heute freut es sie, dass die Gruppe, die sich dann dem SV Dauban 68 e.V. anschloss, mittlerweile 23 Frauen zählt.
In der Weigersdorfer Sporthalle bewegen sie sich unter Anleitung von Übungsleiterin Ruth Heyne altersgerecht und mit viel Spaß am Sport. „Es war die Lust sich sportlich zu bewegen und damit auch etwas für sein körperliches und seelisches Wohlbefinden zu tun, was die Frauen damals zusammenführte“, sagt Anita Hirsch. „Wir wollten das natürlich unter fachlicher Anleitung machen. Deshalb haben wir damals schon nach einer geeigneten Übungsleiterin gesucht.“ Diese konnte dann von Sportfreundin Ursula Asch mit Ruth Heyne vermittelt werden. „…was für uns ein wahrer Glücksfall war“, fügt Anneliese Buder noch hinzu.
Mit Ruth Heyne, einer lizenzierten Übungsleiterin für Aerobic, Tanzsport, rhythmische Gymnastik und mentales Schlankheitstraining, war eine wirklich geeignete Übungsleiterin gefunden. Auch sie selbst fühlt sich wohl bei ihrer Aufgabe. „Mir macht das hier sehr viel Spaß, weil die Frauen sehr engagiert mitarbeiten, dabei aber auch ihre Geselligkeit nicht vernachlässigen“, sagt die Übungsleiterin.
Geselligkeit gehört dazu
Gerade die angesprochene Geselligkeit ist bei den Sportfrauen neben der sportlichen Betätigung ein wichtiger Bestandteil im Gruppenleben. So werden gemeinsame Kegelabende, Radtouren und kleine Feiern organisiert, bei denen es immer sehr locker und lustig zugeht. „Wir denken das ist auch sehr wichtig für den Zusammenhalt in der Gruppe, die sich ja aus Frauen aus Weigersdorf und Umgebung, im unterschiedlichsten Alter zusammensetzt“, sagen die beiden Sprecherinnen der Sportfrauen, Anita Hirsch und Anneliese Buder. Dass dieser Zusammenhalt und die Freude an der sportlichen Bewegung den Frauen Spaß macht, zeigt, dass von den einst 16 Frauen, die an der Gründung der Gruppe vor zehn Jahren beteiligt waren, noch immer noch acht Frauen aktiv mitwirken. Und die Altersspanne, die sie dabei vorweisen können, ist durchaus beachtlich. Die Jüngste ist 47, die älteste aktive Sportlerein unter den Damen stolze 83 Jahre alt. Die Frauen selbst halten sich auch aus dem Vereinsleben des SV Dauban nicht heraus. Mit Sylvia Schulz stellten sie bei der jüngsten Vorstandswahl auch den stellvertretenden. Vereinsvorsitzenden.
Die Jubiläumsfeier ist inzwischen Geschichte. Doch müde sind die Frauen von der Alterssportgruppe noch lange nicht. Tanzsport, Aerobic und rhythmische Gymnastik werden sie auch weiterhin jeden Dienstag in der Weigersdorfer Sporthalle zusammenführen.