Von Sven Görner
Die Kultur- und Kneipennächte in Altkötzschenbroda bieten mehr als das sonst bei derartigen Veranstaltungen übliche Essen, Trinken und Musikhören in den Kneipen und Cafés.
Da sind zum einen die zahlreichen Geschäfte, die durch längere Öffnungszeiten mit ihren Angeboten die Veranstaltung bereichern. Dabei sind die Grenzen fließend. So gibt es bei „Glatt & Weiss“ nicht nur Prozellane, sondern auch bulgarischen Wein. Dieser wird im eigens für diesen Anlass geöffneten Tonnengewölbe kredenzt.
Zum anderen haben sich auch die beiden Galerien auf dem Dorfanger gut auf das Wochenende vorbereitet. Die Stadtgalerie eröffnet heute um 19.30 Uhr die Ausstellung „Bilder und Gedichte“ des Radebeulers Hanif Lehmann. Eine Stunde später findet in der Galerie Oberlicht die Vernissage für eine Ausstellung mit Zeichnungen des Radebeuler Architekten Frank Mehnert statt. Offiziell beginnen die von der Kultur- und Werbegilde Altkötzschenbroda organisierten Nächte im 19.30 Uhr im WEINbauer etc. & Weinhaus Förster. „Dabei wollen wir Herrn Beirich ehren, der unser Gildelogo entworfen hat“, verrät Gildechef Torsten Hähnel.
Ungewöhnlich ist übrigens auch, dass die Nächte immer mit einer bestimmten Aktivität verbunden sind. „Nach Kneten und Knobeln in den Vorjahren haben wir uns dieses Jahr für Knüpfen entschieden“, sagt Hähnel. In den Kneipen und Läden gibt es dafür die notwendigen Utensilien und Vorlagen, so dass eifrig um die Wette geknüpft werden kann. Schließlich vergibt eine Jury sogar Preise. Und zwar am Sonntag ab 15 Uhr vor der Alten Apotheke. Besitzer von Bootsführerscheinen oder echte Seebären sind vom Wettknoten zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht unbedingt im Vorteil. Denn: „In der Jury sitzen keine Fachleute. Was zählt, ist einfach Schönheit“, so Hähnel. „Das Knüpfen ist übrigens doppeldeutig gemeint: handwerklich und im Sinne von Beziehungen knüpfen.“
Der ansprechend gestaltete Flyer zu den Nächten enthält längst nicht alle Aktivitäten. „Es lohnt sich, aufmerksam zu gucken, denn viele Sachen passieren auch noch spontan.“ So gibt es beispielsweise in der Schmiede an beiden Tagen ab etwa 20.30 Uhr Livemusik.
Die Kultur- und Kneipennächte beginnen heute um 19 Uhr und am Sonnabend ab 15 Uhr. Das Programm gibt es auch unter www.altkoetzschenbroda.de