Löthain. Das 11. Käbschütztaler Heimatfest findet seit Freitag statt. Ausgerichtet wird es von der freiwilligen Feuerwehr, dem MC Jahnatal und dem Carneval-Club Löthain. Am Sonnabend öffnet das Festzelt am Schmalspurbahnhof um 11 Uhr. 14.30 Uhr heißt es dann „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder!“ Dabei gibt es Volks-, Scherz- und Schunkellieder. Außerdem werden eine Modenschau und musikalische Unterhaltung geboten.
Um 20 Uhr beginnt im Festzelt die große Show mit dem Carneval Club Löthain, danach werden die „Käbschütztaler Bomben“ – ein Höhenfeuerwerk gezündet. Anschließend gibt es Tanz für Junge und Junggebliebene. Auf dem Festgelände beginnt am Sonnabend um 12 Uhr das Vogelschießen. Eine Stunde später zeigt der Heimatverein im Raum am Verkehrsgarten den Dia-Vortrag „Käbschütztal in Bildern“. Ab 14 Uhr können die Besucher mit dem Feuerwehrauto fahren, es gibt außerdem Zielspritzen, Torwandschießen, Bierkastenstapeln und vieles mehr. Der Wettbewerb im Kettensägen beginnt um 14.30 Uhr auf dem Platz an der ehemaligen Waage. Um 17.30 Uhr führen die Johanniter Unfallhilfe, Polizei und Feuerwehr gemeinsam eine Rettungsübung vor.
Am Sonntag öffnet das Festzelt um 9.30 Uhr los, um 10 Uhr beginnt der musikalische Frühschoppen.
An beiden Tagen kann nach Aussagen der Gemeinde die Baustelle der Kindertagesstätte besichtigt werden. (SZ)