SZ +
Merken

Am Anfang fließt der Schweiß...

Jeden Montag sagen zwölf Frauen dem inneren Schweinehund den Kampf an. Sie trainieren gegen Pölsterchen für ihre körperliche Fitness.

Teilen
Folgen

Von Dagmar Doms-Berger

Der Schnupperkurs „Bauch, Beine, Po“ im Sportkomplex Lüttewitz gab die Initialzündung. „Der Kurs hat uns so sehr gefallen, dass wir weitermachen wollten“, sagt Luise Walter. Deshalb nahmen fünf Sport begeisterte Frauen das Schicksal selbst in die Hand und gründeten Anfang dieses Jahres ihre eigene Gymnastikgruppe unter den Fittichen des Sportvereins Lüttewitz. Inzwischen ist die Sportgruppe auf zwölf angewachsen. Nicht nur aus dem eigenen Gemeindegebiet kommen die Frauen in die wöchentliche Fitnessrunde. Annelies Naumann aus Haßlau war vorher in einer anderen Sportgruppe und bringt schon Kondition mit. „Mir macht es Spaß hier“, sagt die Haßlauerin und kommt gern.

Birgit Matheus hat sich den Hut für die Trainingsgruppe aufgesetzt und leitet die Frauen an. Die sportliche und schlanke Mittdreißigerin will ihren Körper nicht sich selbst überlassen und hält sich mit Gymnastikübungen fit. „Ich treibe gern Sport“, sagt sie. „Dass ich die Leitung übernommen habe, ist zugegeben auch ein wenig Eigennutz, um den inneren Schweinehund zu überwinden und ständig was für den Körper zu tun“, sagt sie. Denn Training im stillen Kämmerlein sei nicht von großer Dauer, gesteht sie. In der Gemeinschaft mache es nun mal mehr Spaß, ergänzt Luise Walter. Die 62-jährige Lüttewitzerin nimmt sich die Übungen aus der Trainingsgruppe auch zu Hause vor und bleibt am Ball. Das Resultat: Ihre Kondition hat zugenommen und sie fühlt sich wohler. Sport allein helfe aber nicht, wenn man sichtbare Erfolge am Körper sehen will, sagt Walter und lächelt. Dazu gehöre ebenso eine Ernährungsumstellung und der Wille durchzuhalten. Irene Fischer aus Petersberg ist im März zur Trainingsgruppe gestoßen und gesellt sich gern in die sportliche Runde. Trainiert wird auf den Grundlagen der Pilates-Übungen, bei denen sanft, aber gezielt die Tiefenmuskulatur der fraulichen Problemzonen angesprochen wird. Atemübungen bilden die Grundlage für das Training.

In der Sportgruppe haben sich Frauen zwischen 37 und 62 Jahren gefunden. Um mitzumachen, sei eine Mitgliedschaft im Sportverein nicht unbedingt notwendig, aber sehr wünschenswert, sagt Luise Walter. „Wer nicht Mitglied sein will, zahlt pro Trainingseinheit.“