SZ +
Merken

Am Brunnen sprudeln die Ideen

Ein Brunnen ist eine Anlage, um Grundwasser zu fördern. Zumindest war er das einmal. Doch als Brunnen werden heute auch mit Leitungswasser gespeiste Fontänen bezeichnet. Das sind dann Springbrunnen. Die stellen immerhin noch Wasser bereit, wenn auch nur zur Freude des Betrachters.

Teilen
Folgen

Ein Brunnen ist eine Anlage, um Grundwasser zu fördern. Zumindest war er das einmal. Doch als Brunnen werden heute auch mit Leitungswasser gespeiste Fontänen bezeichnet. Das sind dann Springbrunnen. Die stellen immerhin noch Wasser bereit, wenn auch nur zur Freude des Betrachters. Diese Freude war es wohl auch, die die Leute irgendwann auf die Idee der Osterbrunnen brachte. Die haben zwar weder eine lange Tradition in der Region noch irgendetwas mit der Ostergeschichte zu tun, aber sie sehen eben richtig gut aus. Leider ist Ostern viel zu schnell vorbei. Doch das hält die Menschen nicht davon ab, weitere schöne Ideen für die Brunnen zu entwickeln. Zu Weihnachten sollen sie, wie zum Beispiel in Pirna, eine Pyramide aufgesetzt bekommen. Das macht auch was her, und im Winter stehen die Dinger, also die Brunnen, ja eh wasserlos rum. Jetzt muss bloß noch etwas Feines für die Zeit dazwischen gefunden werden. Wie wäre es da zur Abwechslung mal etwas für die Kehle, statt für das Auge zu tun. Etwa indem Bier oder Wein aus den Brunnen sprudeln. Das käme ihrer Grundfunktion, nämlich Durst zu löschen, wieder näher.