SZ +
Merken

Am Montag ist Baustart auf der Meißner Straße

Radebeul. Ab nächsteWoche müssen dieAutofahrer in Richtung Dresden an der Meißner Straße mit erheblichen Umleitungen rechnen.

Teilen
Folgen

Von Peter Redlich

Was lange angekündigt wurde, wird am kommenden Montag beginnen, der Ausbau eines großen Teils der Meißner Straße. „Ab 4. April beginnen die Versorgungsunternehmen mit dem Verlegen neuer Leitungen auf der Südseite der Meißner Straße zwischen Pestalozzistraße und Wasastraße“, kündigt Straßenbauverantwortlicher Rainer Siebert an.

Zumutung für Serkowitzer

Für etwa 10 000 Autofahrer, die täglich Richtung Dresden fahren, bedeutet das, ab Weintraubenstraße muss die Umleitung Richtung Elbe über die Kötzschenbrodaer Straße genommen werden. Ingolf Zill vom Ordnungsamt in Radebeul: „Die Umleitung wird rechtzeitig mit großen Planschildern angezeigt. An der Kötzschenbrodaer Straße teilt sich der Verkehr dann in die Richtungen Ost und West.“ Die Mehrzahl der Fahrzeuge, das ist sicher, rollt auf dieser Route dann nach Dresden – und zwar durch das Nadelöhr Serkowitz.

Die Zumutung für die dort ansässigen Bewohner wird bis Oktober dauern. Denn bis dahin, so die Planungen der Stadt, ist mit dem Bau in diesem Abschnitt zu rechnen. Welche Umleitungen im Zusammenhang mit dem Ausbau der Meißner Straße zwischen Weißem Ross und Rennerbergstraße notwendig sind, dass wollen die Stadtverantwortlichen noch bis August beratschlagen. Dann erst wird auch dieser Abschnitt in Angriff genommen, der ursprünglich ebenfalls im Frühjahr begonnen werden sollte. Siebert: „Einsprüche haben diese Verzögerung verursacht, so dass die Bauleistungen erst später ausgeschrieben werden können.“

Wenn Straßenbau und Umleitungen auch zeitweilig erhebliche Belastung bedeuten, so bringt das Vorhaben letztlich Vorteile. Ab nächste Woche werden Trinkwasser- und Gasleitung in der Meißner Straße gewechselt. Ein neuer Kanal mit einem eiförmigen Durchmesser zwischen 80 und 125 Zentimetern ersetzt den mehr als 100 Jahre alten und verschlissenen Kanal. Reichlich 400 Meter Abwassersammler werden hier samt Straßendecke erneuert und damit die Entwässerung vom Augustusweg her modernisiert. 570 000 Euro kostet das Bauvorhaben.

Dagmar Brendler vom Radebeuler Wasserversorgungsbetrieb: „Während der Bauzeit werden die Anlieger über eine Notwasserleitung versorgt.“ Am 7. Oktober soll die Straße wieder befahrbar sein.