SZ +
Merken

Am Tag

Senioren ASB-Seniorenzentrum, Grenzweg 8: 14.30 Uhr, Saal, Männertreff – Spieletreff in gemütlicher Runde. Demokratischer Frauenbund, Außenstelle Reichenbach, Mittelstraße 21, 9 bis 11 Uhr, Frühstück für Senioren „Wir stellen uns vor“, Unkosten 2,50 Euro.

Teilen
Folgen

Senioren

ASB-Seniorenzentrum, Grenzweg 8: 14.30 Uhr, Saal, Männertreff – Spieletreff in gemütlicher Runde.

Demokratischer Frauenbund, Außenstelle Reichenbach, Mittelstraße 21, 9 bis 11 Uhr, Frühstück für Senioren „Wir stellen uns vor“, Unkosten 2,50 Euro.

Hauskrankenpflege Claudia Stumm, Konsulstraße 60, 316534: Fahrt durch die Oberlausitz nach Friedersdorf in das Blockhaus „Zum Waldfrieden“, Abholung 13.30 bis 14.30 Uhr.

ASB-Seniorenclub Hagenwerder, Karl-Marx-Straße 13: 14 Uhr, Kaffee bei Regina in geselliger Runde.

Caritas-Sozialstation „St. Hedwig“, Wilhelmsplatz 2, 471322: 13.30 bis 15.30 Uhr, Vorlesen von verschiedenen Görlitzer Sagen.

Treff

Kinder-und Familientreff Königshufen, Gersdorfstraße 5: Hausaufgabentreff.

Kindertreff Weinhübel, Landheimstraße 4, Hausaufgabentreff.

Offene Treffs der Klubs: 13 bis 18Uhr.

vereine

ASB-Frauen- und Begegnungszentrum (ehemals Frauenzentrum), Hospitalstraße 21, 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Bücherei Lesewurm.

Demokratischer Frauenbund, Kunnerwitzer Str. 16, 404356, 8.30 bis 12 Uhr, kostenlose Ausfüllhilfe; 8.20 Uhr, Wandergruppe „Oderwitz“, Treff: Bahnhof (Blumenladen); 14 Uhr, Handarbeitszirkel; 15.30 Uhr, Händedruck.

Europa-Bibliothek, Untermarkt 23,

16 bis 17 Uhr, Französischsprachklub.

Führungen

Görlitzinformation, Obermarkt 32, 10.30, 14Uhr, Stadtführung – klassischer Rundgang entlang faszinierender Architektur im historischen Stadtkern durch verschiedene Epochen der Zeitgeschichte

(Teilnehmerkarten bei Görlitzinformation, Obermarkt 32, 47570, E-Mail: [email protected]).

Landeskrone-Express, 10 bis 18Uhr, Abfahrt an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 2 in Biesnitz (Informationen

über 0172/7924984).