SZ +
Merken

Amtsärztin für Meldepflicht von Impfungen

Petra Albrecht ist Amtsärztin im Gesundheitsamt des Landkreises Meißen.

Teilen
Folgen

Frau Albrecht, wann sollte man sich gegen die saisonale Grippe impfen lassen?

Im Herbst ist der richtige Zeitpunkt, mit der Impfung zu beginnen. Sie kann aber noch bis Anfang des folgenden Jahres durchgeführt werden, in Abhängigkeit von eventuell schon auftretenden Erkrankungen.

Wie „impfbereit“ sind die Menschen im Landkreis?

Unsere Bürger sind recht gesundheitsbewusst und nehmen die Impfangebote gut wahr. Exakte Impfzahlen hat das Gesundheitsamt leider nicht, da die Ärzte nicht gesetzlich verpflichtet sind, ihre durchgeführten Impfungen an das Gesundheitsamt zu melden, was aber sehr zu wünschen wäre. Damit könnte besser eingeschätzt werden, wie gut die Bevölkerung auf die nächsten Grippewellen vorbereitet ist. Übrigens wäre die Meldepflicht nicht nur bei der Influenzaimpfung wünschenswert, sondern auch bei anderen Impfungen wie die Tetanus. So könnten auch Doppelimpfungen vermieden werden.

Wer sollte sich unbedingt impfen lassen?

Jeder Bürger, der viel Kontakt zu anderen Menschen hat, ist gefährdet sich zu infizieren und sollte sich impfen lassen. Erst recht, wenn er an einer chronischen Erkrankung leidet, die das Immunsystem schwächt oder wenn er das 60.Lebensjahr überschritten hat.

Kostet die Impfung etwas oder übernimmt die Krankenkasse die Rechnung?

Für die gesetzlich versicherten Bürger werden die Kosten von ihrer Krankenkasse getragen, das heißt im Gesundheitsamt werden keine Kosten anfallen. Privat versicherte Bürger müssen, wie bei ihrem Hausarzt auch, die Kosten der Impfung und des Impfstoffes, der im Amt vorrätig ist, vorerst selbst tragen und können dies im Gesundheitsamt sowohl bar als auch mit EC-Karte begleichen. Sicher übernehmen dann im Nachhinein die privaten Kassen ebenfalls diese Kosten, je nach vereinbartem Vertrag.

Ist es noch notwendig, sich gegen Schweinegrippe impfen zu lassen?

Im diesjährigen Impfstoff ist der Bestandteil gegen die Schweinegrippe enthalten und wird automatisch mit verimpft. Nachfragen zur Schweinegrippe gibt es derzeit aber keine mehr.

Es fragte Julia Polony.