Von Jens Hoyer
Seit Anfang März ist sie schon im Ruhestand. Verabschiedet wurde Gabriele Dettmer aber erst jetzt ganz offiziell in der Sitzung des Stadtrates. Die Rechnungsprüferin hatte im Oktober 1990 bei der Stadtverwaltung angefangen. Die Ämter wurden damals neu besetzt. Gabriele Dettmar war als Amtsleiterin für die Steuern und Gebühren verantwortlich. Ihre Aufgabe sei es gewesen, das Steueramt an bundesdeutsches Recht anzupassen, sage Oberbürgermeister Hans-Joachim Egerer. Und das alles noch ohne Computer. Die Zettelkästen wurden erst 1993 durch Technik abgelöst, als auf EDV umgestellt wurde. Auch dabei sei sie als Amtsleiterin federführend gewesen. 1995 kam das bis dahin eigenständige Amt zur Kämmerei.
Seit 1996 ist Gabriele Dettmer für die Rechnungsprüfung zuständig gewesen. Per Gesetz seien die Kommunen damals zum Aufbau der Ämter verpflichtet worden. Die Rechnungsprüfer sind wie ein eigener „Staat im Staate“, sie sind nicht an Weisungen gebunden, um ihre Unabhängigkeit zu wahren. Die Rechnungsprüfer müssten erkennen, wenn etwas schief läuft in den Ämtern und sie müssen auf Schwachstellen aufmerksam machen, so Egerer. Gabriele Dettmer habe diese Aufgabe immer mit großer Sachkunde und kollegial erfüllt. Die Nachfolge ist bisher noch nicht geregelt. Die Verwaltung hat die Stelle intern ausgeschrieben.