Von Ingo Kramer
Die Idee ist eigentlich ganz einfach. Jeder, der gern kocht und isst, findet sich mit zwei Gleichgesinnten zusammen. Die drei denken sich einen originellen, Neugier erweckenden Teamnamen aus und überlegen sich, ob sie am 20. Oktober gern eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise zubereiten wollen und wo gekocht werden soll. Anschließend melden sie sich bis zum 12. Oktober bei den beiden Organisatorinnen des „Running Dinner“ .
Um alles andere kümmern sich Angela Müller und Andrea Uebel. Die beiden ehemaligen Görlitzer Studentinnen stellen aus allen Anmeldungen den Ablaufplan für den Abend des 20. Oktober (ab 18 Uhr) zusammen. Der wird so aussehen, dass jedes Team einen Gang selbst zubereitet und dazu zwei andere Gruppen empfängt. Für die anderen zwei Gänge geht es hingegen zu anderen. Im Idealfall lernt jedes Team also dreimal zwei Gruppen aus je drei Leuten, insgesamt also 18 Menschen, kennen. Jedes Team wird bis zum 18. Oktober informiert, zu wem es essen geht und für wen es kocht. „Sich Kennenlernabend und Spaß zu haben sollen beim „Running Dinner“ im Mittelpunkt stehen“, sagt Angela Müller.
Infos und Anmeldung (bis 12. Oktober) unter Tel. 0175/156 70 74 (Angela Müller)
www.runningdinner-gr.de.vu