Von Anja Weber
Die Antennengemeinschaft Ulbersdorf hat derzeit knapp 100 Mitglieder. Das reicht, um auch in der nächsten Zeit weiter bestehen zu können. Weniger Teilnehmer dürften es jedoch nicht werden. Das sagt Hartmuth Richter von der Antennengemeinschaft, die kürzlich Bilanz über ihre Arbeit gezogen hat.
Die Gemeinschaft rüstet derzeit die Anlage auf digitalen Empfang um. Dafür müssen sogenannte Kassetten in der Anlage installiert werden. Eine solche Kassette kostet zwischen 300 und 900 Euro. Damit ist es möglich, digitales Fernsehen über die Anlage auf dem Hutberg an die Ulbersdorfer Haushalte auszustrahlen. „Wir können jedoch nicht mehr Fernsehprogramme anbieten, da die Leitungen alle ausgelastet sind“, sagt Hartmuth Richter.
Im vergangenen Jahr musste die Gemeinschaft an insgesamt zwölf Grundstücken Installationsarbeiten erledigen. Gebaut wurde auch an der Kopfstation auf dem Hutberg. „Mit der Technik ist es jetzt möglich, dass wir von analogem Fernsehen auf digitales Fernsehen umstellen können“, sagt Richter.
Die Einnahmen der Antennengemeinschaft belaufen sich 2008 auf 7800Euro. Demgegenüber stehen Ausgaben, unter anderem für Strom, in Höhe von 3684 Euro. In diesem Jahr sollen etwa 3000Euro in die neuen Kassetten investiert werden. Geplant sind erst einmal zehn Stück. Außerdem müssen die Teilnehmer wieder Geld für Reparaturen einplanen.
Um die Kosten abzudecken, wurde der Jahresbeitrag 2008 von 25 Euro auf 35 Euro angehoben. Es gebe jedoch auch Probleme mit einigen säumigen Mitgliedern, sagt Hartmuth Richter. Der Vorstand der Gemeinschaft will sich mit den Betreffenden in Verbindung setzen, damit die ihre Schulden bezahlen.