Von Sylvia Mende
Anlieger haben beobachtet, dass der Teich an der Straße in Obersteina immer weniger Wasser hat. Sie haben Bedenken, dass die Fische bald keinen Lebensraum mehr haben. Gesprochen wurde auch von Geruchsbelästigung. Außerdem sehe es rund um das Gewässer schlampig aus. Die Bürger gaben diese Hinweise an die Gemeinderäte zur Ausschuss-Sitzung weiter.
Dietmar Dunkel, Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, wies darauf hin, dass es sich bei dem Teich um Privatbesitz handle. Da es schon Beschwerden von Anwohnern gab, wurde der Eigentümer angeschrieben.
Dieser wolle etwas unternehmen. Allerdings seien ihm die Hände gebunden, da es keinen Wasserzulauf mehr gibt, so der Gemeindemitarbeiter.
Brunnen ist still gelegt
Dietmar Dunkel traf sich mit Mitarbeitern der OEWA vor Ort, um die Ursache für den niedrigen Wasserstand zu finden. Jahrelang wurde der Teich vom Überlaufwassers des Brunnens in Obersteina gespeist. Dieser ist vor etwa zehn Jahren still gelegt worden. Die Leitung gibt es noch, aber sie führt kein Wasser. „Wir haben auch den Schachtdeckel geöffnet und ein zugedrehtes Ventil gefunden“, so Dunkel.
Nun prüfen die Mitarbeiter der OEWA, welche Möglichkeiten es gibt, wieder den Zufluss von Wasser in den Teich abzusichern.